• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Peugeot stellt Hybridauto Exalt Concept vor (Bilder & Video)

10.04.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Front
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Seite
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Scheinwerfer
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Seite-2
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Dach
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Heck
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Heck-2
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Innen
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Cockpit
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Front
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Seite
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Scheinwerfer
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Seite-2
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Dach
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Heck
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Heck-2
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Innen
  • Peugeot-EXALT-Hybridauto-Concept-Cockpit

Tiefe Front, böser Blick und schön flach: Mit dem Peugeot Exalt Concept zeigen die Franzosen auf der Peking Motor Show einen sportlichen Viersitzer, der als Designausblick auf kommende Modelle zu verstehen ist.

Deutlich braver als die Studie Onyx, die etwa auf der letztjährigen IAA in Frankfurt zu sehen war, ist der Exalt dennoch ein sehenswertes Auto: gebürsteter Stahl an der langen Front, flache Fensterlinie, 20 Zoll Räder und eine genarbte Kunststoffhaut am Heck, welche die Aerodynamik verbessern soll.

Im Innenraum des Peugeot Exalt dominieren große Flächen aus Ebenholz gepaart mit Leder und Naturtextilien. Die reduzierten Bedienelemente folgen dem i-Cockpit aus dem neuen Peugeot 308.

Der knapp 1700 Kilogramm schwere Exalt wird als Hybridauto präsentiert, mit einem 270 PS starken 1,6-Liter-Turbo-Benziner an der Vorderachse und einem 50 kW starken Elektromotor an der Hinterachse.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Tags: Peugeot Exalt ConceptUnternehmen: Peugeot
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Nobelmarke Bentley setzt auf Hybridantrieb – bis 2020 (fast) für die ganze Flotte

“Follow me”: VW e-load up! für den Flughafen-Lotsendienst

Auch interessant

Autosalon Paris: Peugeot zeigt den Exalt

Peugeot-Exalt-Hybridauto-Seite-3

Hyundai stellt Ioniq 6 N mit 478 kW (650 PS) Leistung vor

Hyundai-Ioniq-6-2025-3

Mercedes: Accumotive in Kamenz produziert Batterien für neuen Elektro-CLA

Mercedes-CLA-Batterie-Produktion-Accumotive-Kamenz

Porsche: Neue „Black Edition“-Modelle für Taycan und Cayenne

Porsche-Black-Edition-Taycan-und-Cayenne-2025-1

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de