• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Audi: A4 & A6 kommen als Plug-in-Hybrid – bald soll induktives Laden folgen

21.05.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Audi-A4-A6-Plug-in-Hybrid

Audi will seine Plug-in-Hybridautos künftig mit einem induktiven Ladesystem ausstatten, wie Entwicklungschef Ulrich Hackenberg im Gespräch mit auto motor und sport andeutet. Die Technik soll auch in den kleinen Baureihen zum Einsatz kommen und selbst ein Nachrüstsatz ist im Bereich des Möglichen.

„Wir stellen fest, dass bei Plug-in-Hybriden viele Kunden kaum an die Steckdose gehen. Sie nutzen die Möglichkeiten gar nicht aus, weil es lästig ist, das Kabel in die Steckdose zu stecken. Bei einem Plug-in-Hybriden wird ein wesentlicher Verbrauchsvorteil aber durch das rein elektrische Fahren erreicht“,

schildert Hackenberg die Problematik, aufgrund derer man bei Audi verstärkt auf induktives Laden setzen will. Einen Zeitpunkt für die Serieneinführung nannte der Entwicklungsvorstand leider nicht.

Im Interview kündigte Hackenberg auch weitere Plug-in-Hybride von Audi an: Demnach sollen die kommenden A4 und A6 auch mit Elektromotor, Batterie und Stecker erhältlich sein – bis zu 50 rein elektrische Kilometer deutet Hackenberg an.

Das ausführliche Interview mit Audi-Entwicklungschef Hackenberg lesen Sie bei auto motor und sport

Newsletter

Unternehmen: Audi
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Lightning enthüllt das weltweit schnellste Elektromotorrad mit Straßenzulassung (Video)

Testfahrt in Googles Roboter Auto

Auch interessant

Lexus arbeitet wohl weiter an Serienversion des LF-ZC

Lexus-LF-ZC

Dreame will ab 2027 Elektroautos verkaufen, Produktion in Deutschland möglich

Dreame-Technology-1

Mercedes plant MMA-Nachfolger für die A-Klasse

Mercedes-A-Klasse

Ford soll neuen Kompakt-Crossover für Europa planen, auch als Elektroauto

Ford-Emblem-Explorer

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de