• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla will Supercharger-Ladestationen für andere Hersteller freigeben

11.06.2014 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Teslas Supercharger gehören zu den schnellsten Elektroauto-Ladestationen der Welt – und sind für Tesla-Fahrer sogar kostenlos. Bisher allerdings konnten an den Superladern keine markenfremden Stromer andocken. Das soll sich nun ändern.

Anlässlich der Markteinführung in Großbritannien, wo Tesla-Chef Elon Musk persönlich die ersten fünf Model S als Rechtslenker übergab, überraschte er mit der Nachricht, dass er das selbst entwickelte Supercharger-Patent anderen Herstellern zu Verfügung stellen wolle – unter einer Bedingung.

Andere Hersteller sollen demnach „einen fairen Beitrag“ beim Bau der Ladesäulen leisten. Durch das Teilen des Patents könnte Tesla die Kosten für die Supercharger senken und der Elektromobilität einmal mehr Anschubhilfe leisten. Einen genaueren Zeitplan nannte Musk jedoch noch nicht.

Laut Golem soll zudem jeder Nutzer der Tesla Supercharger weiterhin kostenlos Strom tanken können – also auch die Fahrer markenfremder Modelle. Ob die etablierten Autohersteller unter diesen Umständen tatsächlich Partner in Teslas Schnellladenetzwerk werden wollen, ist wohl eher fraglich.

Newsletter

Via: Süddeutsche.de & golem.de
Tags: Patente, Tesla SuperchargerUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

MINI plant Neuausrichtung – mit „Superheroes“ & Elektroautos

Video: So wird der e-Golf hergestellt

Auch interessant

Tesla meldet 70.000 Supercharger-Schnelllader weltweit, 10.000 Neuinstallationen in 8 Monaten

Tesla-Supercharger-V4

Tesla: In Deutschland nur noch V3- und V4-Supercharger im Einsatz

Tesla-Supercharger-V4

Stellantis: „Batterie-Auspuff“ soll Brandgefahr verringern

DerneueJeepAvenger4xe

Tesla treibt Verbesserungen an Superchargern voran

Tesla-Supercharger-Fremdmarken-laden

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de