• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Wie Mobilität in der Stadt der Zukunft aussehen kann

07.07.2014 in Autoindustrie, Lifestyle

Elektroauto

Wie kann man verkehrsgeplagte Metropolen von Staus, Emissionen und Lärm befreien? Das war ein zentrales Thema des Kongresses „Stadt der Zukunft – Zukunft der Stadt“, veranstaltet von der Stuttgarter Zeitung. Wilhelm Bauer, Leiter der Stuttgarter Fraunhoferinstitute für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), geht etwa davon aus, dass urbane Mobilität durch die digitale Revolution optimiert werden kann: „Menschen werden ihr Leben smarter gestalten. Sie werden mit digitalen Assistenten ihre Mobilitätsbedürfnisse befriedigen“.

Bauer glaubt an Elektromobilität, die Lärm und Abgase vermeidet: Spätestens in 20 Jahren werde das emissionsfreie Elektroauto die Städte erobert haben. In 30 Jahren gehören voll automatisierte Fahrzeuge zum Alltag auf den Straßen.

Den größten Sprung prophezeit Bauer in der Vernetzung von individuellem und öffentlichem Personennahverkehr, er hat vor allem Carsharing mit kleinen, kompakten Fahrzeugen im Blick: In Zukunft könnten sich sogar drei Fahrzeuge zwei Spuren teilen. Bauer zeigte sich euphorisch: „Man wird Straßen zurückbauen, Platz für Radwege und Grünzonen schaffen können.“

„Bestechende Visionen“

Der Hamburger Stadtplaner Konrad Rothfuchs hatte weitere „bestechende Visionen“ parat. Er sprach von Mobility-Hubs, wie sie in Bremen bereits verwirklicht werden: Park-and-Ride-Plätze, Stellplätze für Fahrräder, Servicepoints, Carsharing und Ladestationen für Elektroautos sind hier an einem Ort gebündelt. Für den Betrieb braucht es „Vernetzer“ – im Falle Bremens ist dies etwa ein Parkhausbetreiber, der von den Anwohnern eine Gebühr erhält. In Städten, so Rothfuchs, gehe der Trend auf jeden Fall „weg vom Auto“. Zudem fänden 80 Prozent der Fahrten ohnehin „mit dem falschen Auto“ statt – etwa mit dem SUV zur Kita.

Mehr zum Thema „Stadt der Zukunft“ bei der Stuttgarter Zeitung

Newsletter

Tags: Auto der ZukunftAntrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Energica Ego: Italo-Bike mit massivem Schub

E-Supersportwagen Rimac Concept_One wird Safety Car der Formel E

Auch interessant

Mercedes Vision Urbanetic: Elektro-Shuttle mit autonomer Fahrplattform

Mercedes-Vision-Urbanetic-1

Verkehrswissenschaftler: Elektromobilität „nicht gut oder schlecht“

Elektroauto-Udo-Becker

Rinspeed Snap: Das vollelektrische „Mobilität-Ökosystem“

Rinspeed-Snap-CES-2019-3

Warum sich Elektroautos durchsetzen werden

Warum-sich-Elektroautos-durchsetzen-werden

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de