• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Energica Ego: Italo-Bike mit massivem Schub

07.07.2014 in Elektromotorräder

energica-ego-elektromotorrad

„Egal, welcher Fahrmodus ausgewählt wird: Der Schub ist massiv“, schreibt Spiegel Online über die Energica Ego, ein High-Tech Elektro-Superbike des italienischen Unternehmens CRP Technology, das unter anderem die NASA und Formel-1-Rennställe beliefert.

„Schon der 2014er Prototyp wirkt bei der Testfahrt sehr ausgereift und gediegen, selbst gern vernachlässigte Kleinigkeiten wie die Kabelführung sind wohl durchdacht“, schreibt Spiegel Online. Die Maschine hat ungewöhnlich viel Power für ein Elektromotorrad: 100 kW / 136 PS stellt der Motor zur Verfügung. Wegen der extremen Leistung allerdings leide die Reichweite des 11,7-kWh-Akkus: „Bei der Testfahrt im Sport-Modus waren nach knapp über 30 Kilometern exakt 33 Prozent der Ladung verbraucht – bei fliegender Fahrt über die Landstraße ist also nach 90 Kilometern der nächste Steckdosen-Stopp fällig.“

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei 80 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit im Eco-Modus soll die Ego nach Energica-Angaben immerhin bis zu 150 Kilometer weit kommen. An einer handelsüblichen 230 Volt-Steckdose dauere es dann etwa drei Stunden, um wieder auf 80 Prozent Ladung zu kommen. Eine erste Kleinserie soll für 2015 zu einem Preis um die 30.000 Euro plus Mehrwertsteuer geplant sein. Die exklusivere Ego 45 mit edlen Öhlins-Komponenten soll in einer Auflage von nur 45 Exemplaren gebaut werden und zu einen Festpreis von 50.000 Euro inklusive Steuern erhältlich sein.

Ausführliches zur Energica Ego erfahren Sie bei Spiegel Online

Newsletter

Tags: Energica EgoUnternehmen: CRP Technology, Energica
Antrieb: Zweiräder

Ladenetzwerk: smartlab kooperiert mit BMWi

Wie Mobilität in der Stadt der Zukunft aussehen kann

Auch interessant

Elektro-Motorräder von Energica bieten 2020 mehr Reichweite und Leistung

Energica-2020

Zweiter Brand bei Elektro-Motorrad-Rennserie MotoE

Energica-MotoE-Feuer

So sichert Energica seine Elektro-Motorräder

Energica-Sicherheit

Elektro-Motorräder für neue MotoE-Rennserie gehen in Flammen auf

Energica-MotoE-Feuer

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

    Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de