• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Besuch bei Mennekes: Wie sich der Erfolg des Typ-2-Steckers erklärt

09.07.2014 in Autoindustrie, Technik

Elektroauto-Mennekes-aufladen

Der Mennekes-Stecker Typ 2 wird ab 2017 europäischer Standard für Elektroautos. Das wichtige Bauteil kommt aus der kleinen Stadt Kirchhundem im Sauerland mit knapp 12.000 Einwohnern. Handelsblatt hat das erfolgreiche Familienunternehmen besucht.

Geschäftsführer Christopher Mennekes erklärte dabei, wie der Grundstein für den Erfolg des Typ-2-Steckers gelegt wurde: „Wir haben uns sehr früh mit Kunden ausgetauscht, also Autofirmen und Energieversorgern. Als Elektrotechniker verstehen wir natürlich auch selbst einiges davon“, sagt Mennekes. „So konnten wir eine Lösung finden, die den anderen technisch überlegen ist.“

Doch das unternehmerische Risiko war hoch. Mennekes verfolgte bereits vor fünf Jahren eine ähnliche Patent-Strategie, mit der vor wenigen Wochen Tesla für Aufruhr sorgte: Als Walter Mennekes, der Vater des heutigen Geschäftsführers, im Frühjahr 2009 den Normvorschlag für den Typ-2-Stecker einreichte, legte er gleichzeitig alle Patente auf seine Entwicklung nieder.

„Niemand auf der Welt hätte sich darauf eingelassen, alle Ladestecker für Elektroautos nur noch bei der Firma Mennekes zu kaufen“, sagt Sohn Christopher dem Handelsblatt. „Deshalb haben wir das sehr schnell freigegeben, damit sich auch andere Hersteller dem Thema widmen können, was auch viele mittlerweile tun. Aber wir glauben natürlich, dass wir da anderen Firmen gegenüber einen gewissen Vorsprung haben.“

Zwar macht das Geschäft mit der Elektromobilität bei Mennekes bisher nur knapp ein Zehntel des Jahresumsatzes von etwa 120 Millionen Euro aus. Im Kerngeschäft mit Industriesteckvorrichtungen nach der sogenannten CEE-Norm sehen sich die Sauerländer selbst aber als Weltmarktführer. Ein Ziel, das mit der EU-Norm auch beim Stecker für Elektroautos wahrscheinlich ist.

Ausführliches über Mennekes erfahren Sie beim Handelsblatt

Newsletter

Via: Handelsblatt
Unternehmen: Mennekes
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto & Hybridauto-Zulassungen Juni 2014: Stromer-Zulassungen steigen um 75 Prozent

BMW & Daimler kooperieren beim kabellosen Laden (Bilder)

Auch interessant

Prognose: Diese Autohersteller könnten die EU-CO2-Vorgaben 2022 verfehlen

VW

Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

Tesla-Modelle-am-Supercharger

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Lucid halbiert Produktionsziel, Wettbewerber Fisker auf Kurs

Lucid-Air

    Erster Microlino in der Schweiz übergeben, Auslieferungen in Deutschland ab 2022

    Erster-Microlino-Schweiz-2022-3

    Prognose: Diese Autohersteller könnten die EU-CO2-Vorgaben 2022 verfehlen

    VW

    Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

    Tesla-Modelle-am-Supercharger

    Mercedes eActros als Lastzug mit Gesamtgewicht von 40 Tonnen verfügbar

    Mercedes-eActros-1

    BMW-Chef: Mix aus Elektroauto, Brennstoffzelle und Verbrennern „aktuell der beste Ansatz“

    BMW

    Nicht angemeldete E-Auto-Ladestationen können Stromversorgung unterbrechen

    mercedes-eqa-laedt

    Tesla führt Model S und Model X Plaid in Europa ein

    Tesla-Model-S-2021-5

    BMW will sich mit neuer Fahrzeugplattform „völlig neu erfinden“

    bmw-vision-inext
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de