• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

BaWü fördert Unternehmen beim Übergang zur Elektromobilität

14.07.2014 in Autoindustrie, Politik von Thomas Langenbucher

„Elektrische Antriebskonzepte werden für die Mobilität der Zukunft eine immer größere Rolle spielen“, sagte Baden-Württembergs Wirtschafts- und Finanzminister Dr. Nils Schmid zum Start des neuen Gutscheinprogramms Strukturwandel Elektromobilität. „Damit einhergehend wird die Fahrzeugindustrie einen tiefgreifenden technologischen Wandel durchleben, bei dem sich die Wertschöpfungsanteile zwischen den verschiedenen Akteuren deutlich verschieben werden“, so der Minister weiter.

Damit kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) – eine wichtige Säule der Produktion und Motor für Innovationen – über Chancen und Risiken beim Übergang zur Elektromobilität aufgeklärt werden können, fördert das Gutscheinprogramm Beratungsleistungen für KMU mit bis zu 2400 Euro bei maximal 80 Prozent der Beratungskosten.

Im Vorfeld wurden Berater gezielt zu den Fragestellungen des Strukturwandels geschult, um KMU fundiert auf dem Weg in die Elektromobilität begleiten zu können. Der Gutschein kann nur in Anspruch genommen werden, wenn die Beratung durch einen dieser zertifizierten Berater erfolgt. Gefördert werden bis zu drei Beratungstage.

Die Antragstellung im Programm „Beratungsgutschein Strukturwandel Elektromobilität für kleine und mittlere Unternehmen“ erfolgt über die L-Bank, im Auftrag des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft. Weitere Informationen zum Antragsverfahren, den Rahmenbedingungen der Förderung sowie eine Übersicht über die zertifizierten Berater finden interessierte Unternehmer bei der L-Bank.

Newsletter

Via: e-mobil BW
Antrieb: Elektroauto

China fördert Elektroautos massiv – um Smog zu bekämpfen

Tesla lädt zur Elektroauto-Probefahrt ein: Model S Fully Charged Tour 2014

Auch interessant

JAC startet in Deutschland mit Elektroautos und Benziner

JAC-E30X

Mercedes-Benz: „Der Vision Iconic verkörpert unsere Vision für die Zukunft der Mobilität“

Mercedes-Vision-Iconic-2025-4

Škoda-Chef Zellmer: „Wir müssen flexibel bleiben“

Skoda-Elroq

Dataforce: Automobilmarktprognose 2025/26 für Deutschland, Österreich, Schweiz

Mercedes-CLA-Elektroauto-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de