• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Kein Elektroauto-Schwede? Saab droht das endgültige Aus

14.08.2014 in Autoindustrie

Saab-Elektroauto

War das Investment einiger Chinesen nur ein kurzes Aufbäumen vor dem endgültigen Aus? Saab ist Medienberichten aus Schweden zufolge in ein Insolvenzverfahren verwickelt, das ein Zulieferer aufgrund ausstehender Zahlungen gegen den jetzigen Saab-Eigner National Electric Vehicles Sweden (NEVS) beantragt hat, schreibt die Welt. Auch viele andere Zulieferfirmen sollen über nicht bezahlte Rechnungen beschwert haben.

Die Welt berichtet, dass für den 18. September eine erste Anhörung vor Gericht geplant ist. Im schwedischen Werk Trollhättan soll man bereits damit begonnen haben, Mitarbeiter freizustellen.

Das derzeit einzige Fahrzeug von Saab ist eine überarbeitete Version des Klassikers 9-3. Ende Mai wurde die Fertigung allerdings wieder eingestellt, da einer der größeren NEVS-Teilhaber aus China offenbar seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen war.

Eigentlich sollte der 9-3 auch als Elektroauto gebaut werden, das vor allem für den Export nach China vorgesehen war. Daraus scheint nun nichts mehr zu werden.

Ausführliches zum möglichen Ende von Saab bei der Welt

Newsletter

Tags: Saab 9-3 ePower, Saab 9-3 ePower CabrioUnternehmen: NEVS, Saab
Antrieb: Elektroauto

Warum Tesla und Toyota die gemeinsame Arbeit am RAV4-Elektroauto einstellen

Leichtbau-Elektrofahrzeug Kulan: Lastesel für die Landwirtschaft

Auch interessant

Bye bye Saab – Hallo Elektroauto-Hersteller NEVS!

Saab-NEVS-Elektroauto

(Elektro-)Saab vor der Rettung?

Saab-Elektroauto2

Trotz drohender Pleite: Saab stellt Elektroauto-Prototyp vor

Saab Elektrauto NEVS

Elektroversion des Saab 9-3 vorerst leider nur für China

Elektroauto-Saab_9-3_Aero_Sedan_MY14-06-NEVS

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    ICCT-Analyse: Tesla und BYD bei Elektroautos vorne, deutsche Hersteller holen auf

    Tesla-Model-S

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de