• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Bye bye Saab – Hallo Elektroauto-Hersteller NEVS!

29.06.2016 in Autoindustrie

Saab-NEVS-Elektroauto

Bilder: NEVS

Das chinesisch-schwedische Unternehmen National Electric Vehicle Sweden (NEVS) gibt den Traditionsreichen Namen Saab auf. Die ab 2017 auf Basis des Saab 9-3 geplanten Elektroautos des neuen Autoherstellers sollen bereits unter dem Markennamen NEVS gebaut und vertrieben werden. NEVS hatte Saab vor vier Jahren gekauft und so vor der Pleite gerettet. Die Internetadresse www.saabcars.com ist bereits Geschichte. Man findet dort nur noch eine Umleitung auf www.nevs.com.

NEVS will nach eigenen Angaben bis 2020 knapp 150.000 Elektroautos an einen chinesischen Partner liefern. Auch Gespräche über die Produktion eines Stromers in der Türkei soll es geben. Unternehmenschef Matthias Bergman hat Ende 2015 einen Kompaktwagen, ein Mittelklasse-Auto, ein Familien-SUV sowie einen Crossover versprochen, alle mit Elektroantrieb. Den Anfang wird in ein bis zwei Jahren ein komplett überarbeiteter Saab 9-3 machen, der zunächst in China und Schweden auf Käuferjagd gehen soll. Bis 2018 ist dann die Markteinführung vier weiterer E-Autos auf Basis der Saab-Plattform vorgesehen.

Wie sich NEVS für die Zukunft rüsten will, zeigt die folgende Infografik (zum Vergrößern anklicken):

Saab-NEVS-Elektroautos

Newsletter

Via: Auto-Medienportal.net & AutoBild
Tags: Saab 9-3 ePowerUnternehmen: NEVS, Saab
Antrieb: Elektroauto

Österreichs Stromriese will bis 2020 zu 100 Prozent CO2-frei sein

Strom aus der Federung könnte Reichweite von Elektroautos erhöhen (Video)

Auch interessant

(Elektro-)Saab vor der Rettung?

Saab-Elektroauto2

Trotz drohender Pleite: Saab stellt Elektroauto-Prototyp vor

Saab Elektrauto NEVS

Kein Elektroauto-Schwede? Saab droht das endgültige Aus

Saab-Elektroauto

Elektroversion des Saab 9-3 vorerst leider nur für China

Elektroauto-Saab_9-3_Aero_Sedan_MY14-06-NEVS

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    TU/e-Studenten stellen geländegängiges Solarauto vor

    Stella-Terra-2023-3

    Smart geht auch in Europa von großem Interessen an SUV-Coupé #3 aus

    Smart-#3

    Umfrage: Kosten sind Hauptvorbehalt gegenüber Elektroautos

    Hyundai-Ioniq-5

    ADAC-Rastanlagentest: Nachholbedarf beim Schnellladen an der Autobahn

    Tank-Rast-Brohltal-Ost-Ionity-Elektroauto-Schnellladesaeulen

    VW betont: „Vom Weg in die Elektromobilität weiterhin zu 100 Prozent überzeugt“

    VW-ID.3-Frontemblem

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    Tesla soll vor Durchbruch beim „Gigacasting“ stehen

    Tesla-Produktion-Berlin
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de