• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Lexus CT 200h zum umweltfreundlichsten Auto gekürt – VCD ignoriert Elektroautos

18.08.2014 in Autoindustrie, Umwelt | 1 Kommentar

Umweltfreundlichstes-Auto-Elektroauto

Der Verkehrsclub Deutschland hat seine aktuelle Liste der umweltfreundlichsten Autos veröffentlicht. Gesamtsieger ist das Hybridauto Lexus CT 200h, der den erdgasbetriebenen VW Eco-up! und seine technischen Zwillinge Seat Mii Ecofuel und Škoda Citigo CNG Green tec als Sieger der beiden Vorjahre ablöst.

Neben der Gesamtwertung sortiert der VCD nach weiteren Klassen und Kategorien: In der Kategorie „Klimabester“ liegt der Fokus der Bewertung auf dem CO2-Ausstoß. Hier belegt der Toyota Yaris Hybrid mit nur 75 Gramm CO2 je Kilometer den ersten Platz. In der Kategorie „Kompaktklasse“ führt wiederum der Lexus CT 200h das Feld an. In der Kategorie „Familienautos“ gewinnt der Peugeot 308 1.6 Blue HDI 120, für den der VCD allerdings aufgrund des Kältemittels R1234yf keine Kaufempfehlung ausspricht. Bei den „Siebensitzern“ siegt der Toyota Prius+ Hybrid.

Elektroautos werden nicht gelistet

Reine Elektroautos wurden vom VCD leider komplett ignoriert: „Die widersprüchlichen Daten zum Energieverbrauch und zur Reichweite geben keine ausreichende Grundlage für eine Bewertung und ein Ranking.“ Doch diese Erklärung des VCD finden wir etwas widersprüchlich – listet der VCD doch (nur wenige Absätze unterhalb der Umweltliste) in einer penibel genau geführten Tabelle die Verbrauchs- und Emissionswerte von Elektroautos auf, die ebenso auf den Herstellerangaben beruhen, wie auch die Daten der Umweltliste.

Ein kurzer Blick auf diese Tabelle jedenfalls verrät: Gegen Plug-in-Hybride und Elektroautos hätten selbst die Sieger der Umweltliste in Sachen Verbrauch und Emissionen kaum eine Chance – erst recht nicht, wenn der Stromer sauberen Ökostrom tankt.

Newsletter

Via: VCD
Tags: Lexus CT 200hUnternehmen: Lexus
Antrieb: Hybridfahrzeuge

ADAC-Unfallforschung: Schneideversuch am BMW i3 (Video)

Hybrid-Unikat mit Echtgold: McLaren P1 MSO

Auch interessant

Lexus CT ab 2020 auch als reines Elektroauto?

Lexus-CT-Elektroauto

Toyota ruft Hybridautos Prius, Prius Plug-in und Lexus CT200h in die Werkstätten

Toyota-Ruekruf-Prius-Lexus-Hybridauto

Toyota & Lexus: Hybridautos immer beliebter

Toyota-hybridauto

Toyotas Hybridautos vor allem in Deutschland sehr beliebt

Toyota-Hybridauto-kaufen-Deutschland

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    Unternehmen gegen Begrenzung der Stromversorgung für E-Autos & Wärmepumpen

    VW-ID-Charger

    Suzuki will bis 2030 14,2 Milliarden Euro in Elektrifizierung investieren

    Suzuki-eVX-2023-6

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion

    Sono-Sion-mit-Ladestation

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    25.08.2014 um 23:04

    Hallo

    Der Verkehrsclub Schweiz machte es genau so. Auf Anfrage erhielt ich ausweichende Antworten….schade.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de