• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Outlander PHEV Concept-S feiert in Paris Premiere (Bilder)

24.09.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

  • Mitsubishi-Outlander-PHEV-Concept-S-Seite-2
  • Mitsubishi-Outlander-PHEV-Concept-S-Seite
  • Mitsubishi-Outlander-PHEV-Concept-S-Heck2
  • Mitsubishi-Outlander-PHEV-Concept-S-Heck
  • Mitsubishi-Outlander-PHEV-Concept-S-Front
  • Mitsubishi-Outlander-PHEV-Concept-S-Seite-2
  • Mitsubishi-Outlander-PHEV-Concept-S-Seite
  • Mitsubishi-Outlander-PHEV-Concept-S-Heck2
  • Mitsubishi-Outlander-PHEV-Concept-S-Heck
  • Mitsubishi-Outlander-PHEV-Concept-S-Front

Mitsubishi präsentiert auf der diesjährigen Pariser Motorshow Mondial De L’Automobile 2014 als Weltpremiere die Studie Outlander PHEV Concept-S auf Basis des allradgetriebenen Plug-in Hybrid Outlander.

Der Outlander PHEV Concept-S präsentiert sich mit einem speziellen, für die Serienversion des Outlander Plug-in-Hybrid vorgesehenen Designpaket. Exterieur- und Innenraumgestaltung sollen dabei für das Designthema Sportlichkeit und Fortschritt stehen.

Exterieurdesign

Das Frontdesign mit dem Drei-Diamanten-Logo und markanten Chrom-Zierelementen soll den Eindruck von Funktionalität und Sicherheit vermitteln; seitlich in die Fahrzeugflanke hineinlaufende und nach oben weisenden Frontscheinwerfer akzentuieren zusätzlich diese Formensprache.

Das „beschützende“ Designthema kennzeichnet auch die rückwärtige Ansicht, in der ebenfalls Chromakzente, optisch in Richtung Fahrzeugmitte verlängerte Rückleuchten und markante Flügelprofile an Heckklappe und Dachkante zugleich Dynamik und Innovation vermitteln sollen.

Interieurdesign

Im Innenraum des Fahrzeugs sollen das Farbschema „Black & Burgundy“ und sorgfältig ausgeführte Details Wertigkeit, Präzision und Handwerkskunst ausstrahlen. Dazu gehören auch eine schwarze Innenverkleidung mit Holzmaserungseffekt und Silberakzenten, ein vom traditionellen japanischen „Black lacquered boxes“-Kunsthandwerk inspiriertes Frontkonsolendesign sowie Sitzpolster mit handgenähten Softlederbezügen.

Newsletter

Via: Mitsubishi
Tags: Mitsubishi Outlander PHEVUnternehmen: Mitsubishi
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Wo sich die Zukunft der Elektroauto-Batterietechnik entscheidet

Tesla: Neues Update macht das Model S schlauer

Auch interessant

Mitsubishi bringt neuen Plug-in-Hybrid-Outlander und Elektro-SUV nach Europa

Neuer-Outlander-PHEV

Neuer Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid schafft 86 Kilometer elektrisch

Neuer-Mitsubishi-Outlander-Plug-in-Hybrid-2024-7

Neuer Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid ab 2024 auch in Europa erhältlich

Mitsubishi-Outlander-2024-Europa

Neuer Mitsubishi Outlander PHEV bietet 87 km E-Reichweite, Europa-Start weiter offen

Mitsubishi-Outlander-PHEV-2022

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gunter Hagemann meint

    12.03.2015 um 23:14

    In der ADAC gefunden. Genau mein Ding. 20000km / Jahr elektrisch möglich. Danach 2000 km mit Wohnanhänger (max 1500kg) und 500 mit Lastanhänger. Besser geht es nicht. Und nicht billiger. 1 PKW für alle Lebenslagen. Ohne Schäubles Doppelbesteuerung für 2. Fahrzeug. Die einzige eierlegende Wollmilchkameleselrennpferdsau die ich kenne. Besser, billiger,sparsamer,sicherer, als mein Fabia Kombi und mein Sohn würde sich nicht mehr schämen. Noch 1 – 2 Jahre, der Gebrauchte ist MEINER!!!

    • Redaktion meint

      13.03.2015 um 09:11

      :-)

      Bitte mit Erfahrungsbericht wieder melden!

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de