• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Denny – Das ideale Pedelec für die Stadt? (Video)

30.10.2014 in E-Bikes & Pedelecs von Thomas Langenbucher

Wie schaut das ideale Pedelec für die Stadt aus? Dem US-Designwettbewerb „Oregon Manifest Bike Design Project“ zufolge genau so, wie das E-Bike des Teams Denny. Pluspunkte für Praxistauglichkeit gab es für den Lenker, der gleichzeitig als Fahrradschloss dient. Die Marke Fuji will das Denny schon ab 2015 in Serie produzieren.

Bei dem Designwettbewerb traten fünf Teams aus Chicago, New York, Portland, San Francisco und das Gewinnerteam aus Seattle an. Sie alle hatten die Aufgabe, ein optimales Pedelec für den alltäglichen Einsatz in der Stadt zu konstruieren. Beim abschließenden Online-Voting gewann das Team Denny die Gunst der knapp 130.000 Teilnehmer. Laut dem Gewinner-Team bietet das Pedelec „Sicherheit, Schutz und Komfort für den täglichen Pendler“.

denny-06

Der Lenker als Schloss

Der Lenker hat die Form eines Bügels und kann zum Absperren als Schloss genutzt werden. So kann man das Pedelec an geeigneten Gegenständen wie etwa Fahrradständern, Straßenlaternen und Straßenschildern befestigen. Zerstört ein Fahrraddieb das Lenkerschloss ist gleichzeitig auch ein Teil des E-Bikes zerstört – und das Pedelec somit nicht mehr zu benutzen.

denny-04
denny-05

Zur praktischen Ausstattung gehören auch ein clever konstruierter Gepäckträger, integrierte Blinker, ein Bremslicht und ein Scheinwerfer mit einem Lichtsensor ähnlich wie bei Autos, der die Beleuchtung bei schwachen Lichtverhältnissen automatisch aktiviert.

denny-07

denny-02

Schutzbleche hat das E-Bike Denny nicht – stattdessen streifen kleine Bürsten das Wasser von den Reifen ab.

denny-09

Fuji Bikes möchte das Pedelec Denny in Serie produzieren. Wie viele Ideen des Prototypen für das Serienmodell beibehalten werden, ist noch nicht bekannt. Fuji kündigte elektrobike-online zufolge lediglich an, dass das Serienmodell durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Design-Team möglichst nah am ursprünglichen Prototypen sein soll. Preise sowie weitere Details zu Antrieb und Schaltung sollen im Frühjahr 2015 veröffentlicht werden.

denny-08

Newsletter

Via: elektrobike-online
Unternehmen: Fuji Bikes
Antrieb: Zweiräder

Volkswagen: 20 Elektroautomodelle für China bis 2018

BMW i8 iTron: Plug-in-Sportler optisch aufgebohrt (Bilder)

Auch interessant

KGM Musso EV kostet in Deutschland 41.990 Euro

KGM-Musso-EV-2025-6

Alt-Akkus aus Stellantis-Elektroautos speisen Rollstuhl-Mobil

Stellantis-Avathor-one

EVX: Rein virtuelles MEB-SUV-Coupé von Italdesign

ITALDESIGN–EVX-01

KGM Torres Hybrid kostet in Deutschland ab 32.990 Euro

KGM Torres Hybrid-6

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de