• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla kürzt Absatzprognose, Model X verzögert sich erneut

07.11.2014 in Autoindustrie, Wirtschaft von Thomas Langenbucher

Tesla-Umsatz-Zulassungen-2014

Tesla präsentierte bei seinem jüngsten Quartalsbericht überraschend starke Zahlen zu Umsatz und Gewinn – obwohl weniger Wagen als erwartet ausgeliefert wurden und die Absatzprognose für das Jahr 2014 gekürzt werden musste.

Der US-Elektroautobauer verkaufte von Juli bis September 7785 Wagen und lag damit zwar unter den Erwartungen – dennoch erreichte Tesla die besten Absatz-Quartalszahlen der Unternehmensgeschichte. Firmenchef Elon Musk geht davon aus, in diesem Jahr statt der prognostizierten 35.000 – aufgrund einer kurzen Pause bei der Herstellung wegen einer Modernisierung der Produktionsstraße – nur 33.000 Wagen auszuliefern. Das wären dennoch 50 Prozent mehr als 2013.

Musk betonte, dass die gesenkte Prognose ausschließlich auf die mangelnde Produktionskapazität zurückzuführen sei: „Die Nachfrage ist nicht unser Problem. Wir würden gerne schneller wachsen, haben aber nur eine Fabrik.“ An den Plänen für das nächste Jahr, 2000 Autos pro Woche zu fertigen, hält Tesla Motors fest: „Ich glaube nicht, dass das sehr schwer sein sollte“, so Musk.

Trotz des leichten Dämpfers steigerte Tesla den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 55 Prozent auf 932 Millionen Dollar (etwa 750 Millionen Euro). Auch der Gewinn fiel mit drei Millionen Dollar höher aus, als angenommen. Die Aktie schwankte nachbörslich heftig, notierte aber zuletzt mit fast sechs Prozent im Plus.

Weiterhin wurde mitgeteilt, dass sich der Verkaufsstart des von vielen herbeigesehnten Elektroauto-SUVs Model X abermals verzögern wird. Ende 2015 soll es dann aber endlich soweit sein. In einer Telefonkonferenz versicherte Elon Musk Analysten, dass nicht mit weiteren Schwierigkeiten zu rechnen sei: „Es ist keine große Sache, es geht um Kleinigkeiten.“

Newsletter

Via: FAZ & Teslamag
Tags: Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Lebenszeichen von Lit Motors: So fährt der C1-Elektro-Kabinenroller (Video)

BMW will mehr i-Modelle bauen: Nachfrage „unverändert hoch“

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de