• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla P85 geht in Rente, schnellstes Model S nur noch mit Allradantrieb

18.11.2014 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Tesla-Model-S-P85D

Teslas Topversion der Elektroauto-Limousine Model S wird zukünftig exklusiv mit Allradantrieb angeboten, dies gab jetzt Geschäftsführer Elon Musk bekannt.

Das Modell P85 gibt es demnach ab sofort nicht mehr mit Hinterradantrieb zu kaufen, sondern nur noch als Allrader P85D. Ein zusätzlicher Elektromotor an der Frontachse sorgt bei dieser Version für 700 PS und eine Beschleunigung von 0-100 km/h in nur 3,4 Sekunden. Die Reichweite beträgt bis zu 460 km.

Das Einstiegsmodell mit 60-kWh-Batterie gibt es nur noch mit Hinterradantrieb, also ohne die Typenkennzeichnung „D“ am Heck. Der kalifornische Elektroautohersteller bietet damit ab sofort nur noch vier Varianten des Model S an, die je nach Ausstattung ab knapp 70.000 Euro zu haben sind.

Neben einer Vereinfachung der Tesla-Modellpalette wird damit nach dem Roadster ein weiterer Meilenstein in Teslas recht junger Firmenhistorie erreicht: Das maßgeblich für Teslas bisherigen Erfolg verantwortliche, da weltweit hochgelobte, Modell P85 geht in Rente.

Die starke Leistung, marktführende Reichweite und vorbildhafte Sicherheit dieses Modells dürfte jedoch im P85D einen würdigen Nachfolger finden: Die neue Topversion des Model S ist schneller – sowohl bei der Beschleunigung als auch bei der Höchstgeschwindigkeit -, bietet mehr Grip und soll dank des neuen Antriebskonzepts zudem effektiver als der Vorgänger arbeiten.

Die Auslieferung der ersten Einheiten des Tesla Model S P85D werden für Anfang 2015 erwartet.

Newsletter

Via: Seeking Alpha
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Daimler will einzige deutsche Elektroauto-Akku-Fabrik schließen

Elektroauto-Umbau-Kit von Karabag für Award nominiert

Auch interessant

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla erhöht Preis für Model S und Model X und bringt Gratis-Supercharging zurück

Tesla-Model-X-Model-Y

Tesla Roadster soll abgesagtes Model S Plaid+ ersetzen

Tesla-Roadster-2

Tesla Model S und Model X in Deutschland wieder für unter 100.000 Euro erhältlich

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de