Das Aus für Deutschlands einzige Akkufabrik: Der Daimler-Konzern will die Produktion von Elektroauto-Akkus bei seiner Tochter Li-Tec offenbar einstellen. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe.
Demnach soll die Produktion innerhalb eines Jahres eingestellt werden. Die in Kamenz produzierten Zellen seien zwar sehr gut, aber bei den derzeitigen Produktionszahlen viel zu teuer, begründete der verantwortliche Daimler-Manager Harald Kröger die Schließung. Daimlers Kalkül, die Fabrik gemeinsam mit anderen Autokonzernen durch Massenproduktion rentabel zu machen, ging nicht auf – denn Partner blieben aus.
Den 250 Mitarbeitern sei die bevorstehende Schließung intern bereits mitgeteilt worden. Immerhin soll mehr als die Hälfte von ihnen in anderen Konzernteilen unterkommen.
Nun will Daimler seine Akku-Strategie ändern. „Wir haben die Erkenntnis gewonnen, dass ein Autohersteller die Zellen nicht selber produzieren muss“, sagte Kröger dem Spiegel.
Tesla-Fan meint
Der Letzte in Deutschland macht bitte das Licht aus! :(
Noah meint
Halte ich für sehr verdächtig… Ob die wohl gigafactory Batterien kaufen? Ziemlich wahrscheinlich würde ich sagen…
Redaktion meint
Guter Hinweis, das wäre dann wohl unterm Strich für Daimler und Tesla ein gutes Geschäft…!
VG
TL | ecomento.de