• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Daimler will einzige deutsche Elektroauto-Akku-Fabrik schließen

18.11.2014 in Wirtschaft | 3 Kommentare

Elektroauto-Fabrik-Deutschland

Das Aus für Deutschlands einzige Akkufabrik: Der Daimler-Konzern will die Produktion von Elektroauto-Akkus bei seiner Tochter Li-Tec offenbar einstellen. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe.

Demnach soll die Produktion innerhalb eines Jahres eingestellt werden. Die in Kamenz produzierten Zellen seien zwar sehr gut, aber bei den derzeitigen Produktionszahlen viel zu teuer, begründete der verantwortliche Daimler-Manager Harald Kröger die Schließung. Daimlers Kalkül, die Fabrik gemeinsam mit anderen Autokonzernen durch Massenproduktion rentabel zu machen, ging nicht auf – denn Partner blieben aus.

Den 250 Mitarbeitern sei die bevorstehende Schließung intern bereits mitgeteilt worden. Immerhin soll mehr als die Hälfte von ihnen in anderen Konzernteilen unterkommen.
Nun will Daimler seine Akku-Strategie ändern. „Wir haben die Erkenntnis gewonnen, dass ein Autohersteller die Zellen nicht selber produzieren muss“, sagte Kröger dem Spiegel.

Newsletter

Via: Spiegel Online
Tags: Batterie, ProduktionUnternehmen: Daimler, Li-Tec
Antrieb: Elektroauto

BMW bringt Minivan mit Plug-in-Hybridantrieb

Tesla P85 geht in Rente, schnellstes Model S nur noch mit Allradantrieb

Auch interessant

Rolls-Royce: Nachfrage nach erstem Elektroauto „viel besser als erwartet“

Rolls-Royce-Spectre

BMW testet in Parsdorf Produktion von Festkörper-Batteriezellen

BMW-Solid-Power

Prognose: EU könnte bis 2027 unabhängig von E-Auto-Batterien aus China werden

VW-MEB-Batteriesystem

Lightyear stellt Produktion von Solar-Elektroauto 0 ein, Fokus auf Volumenmodell

Lightyear-0

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tesla-Fan meint

    18.11.2014 um 19:16

    Der Letzte in Deutschland macht bitte das Licht aus! :(

  2. Noah meint

    18.11.2014 um 09:47

    Halte ich für sehr verdächtig… Ob die wohl gigafactory Batterien kaufen? Ziemlich wahrscheinlich würde ich sagen…

    • ecomento.de meint

      18.11.2014 um 09:50

      Guter Hinweis, das wäre dann wohl unterm Strich für Daimler und Tesla ein gutes Geschäft…!

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de