• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Sechs neue Wasserstofftankstellen für Nordrhein-Westfalen

26.11.2014 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

Während bei der L.A. Auto Show einige offenbar serienreife Brennstoffzellenautos (etwa Audis A7 h-tron und Volkswagens Golf und Passat) präsentiert werden und Toyota die Markteinführung des Mirai ankündigt, tut sich auch in Deutschland in Sachen Infrastruktur langsam etwas: Bis Ende 2015 entstehen in Nordrhein-Westfalen sechs neue Standorte für Wasserstofftankstellen: in Aachen, Düsseldorf, am Flughafen Köln/Bonn, am Westkreuz Köln, in Münster und in Wuppertal. Dort können zukünftig Brennstoffzellenfahrzeuge mit auf 700 bar komprimiertem Wasserstoff betankt werden.

Die neuen Standorte in Nordrhein-Westfalen sind Teil des Ausbauprogramms für Wasserstofftankstellen, das Industrievertreter im Jahr 2012 mit dem Bundesverkehrsministerium vereinbart hatten. Diesen Plänen zufolge sollen bis Ende nächsten Jahres 50 Tankstellen die Basis für ein bundesweites Netz bilden und damit eine wichtige Voraussetzung für die Markteinführung erster Automodelle in den kommenden Jahren schaffen. Gleichzeitig dienen die Tankstellen als wichtiges Testfeld innovativer Technologien zum sicheren und schnellen Tanken mit Wasserstoff. Die Bundesregierung fördert das 50-Tankstellen-Programm im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP).

Newsletter

Via: cleanenergypartnership.de
Tags: Wasserstoff-TankstellenAntrieb: Wasserstofffahrzeuge

MINI Citysurfer Concept: Elektro-Tretroller zum Zusammenfalten (Bilder & Video)

Jaguar schützt „EV-Type“ – kommt die Elektro-Raubkatze?

Auch interessant

Leistungsstärkste Wasserstoff-Tankstelle Europas startet in Düsseldorf

H2-Mobility-Wasserstofftankstelle-Duesseldorf

H2 Mobility: Nutzfahrzeuge auf dem Vormarsch, 350-Bar-Betankungen überholen 700 Bar

H2-MOBILITY-

H2 Mobility schließt 22 Wasserstoff-Tankstellen

H2-Mobility

EU unterstützt Aufbau von Lade- und Wasserstoff-Infrastruktur mit 422 Millionen Euro

HPC-Ladestation

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de