Die Zahl der weltweit installierten Wasserstofftankstellen hat die 1000er-Marke überschritten, berichtet der US-Marktforscher Information Trends.
Wasserstoff-Tankstellen
Bund will 2023 Ladenetz für E-Lkw ausschreiben und Wasserstofftankstellen forcieren
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt den Aufbau eines deutschen Lade- und Wasserstofftankstellennetz für lokal emissionsfreie Nutzfahrzeuge.
EU-Verkehrsausschuss will alle 60 Kilometer eine Ladestation
Der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments hat Vorschläge für einen beschleunigten Ausbau der Infrastruktur an Ladestationen und Wasserstofftankstellen vorgelegt.
E.ON und Nikola planen Infrastruktur für Wasserstoff-Lkw in Europa
E.ON und das US-Start-up Nikola Motor wollen eine Wasserstoffversorgung und die damit verbundene Betankungsinfrastruktur für schwere H2-Lkw in Europa aufbauen.
Bayern erhält eine der leistungsstärksten Wasserstofftankstellen Europas
Mit einem Spatenstich im bayerischen Passau-Sperrwies hat der Bau der laut den Initiatoren kraftvollsten öffentlichen Wasserstofftankstelle Bayerns begonnen.
Lkw-Schnellladen und -Wasserstoff: Pilotprojekt untersucht kombinierten Betrieb
Mit einem Pilotprojekt sollen Erkenntnisse gewonnen werden, wie in Baden-Württemberg der Ausbau von Lade- und Wasserstofftankstellen beschleunigt werden kann.