• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Wie die Musik ins Tesla Model S kam

23.12.2014 in Technik

Tesla-Model-S-Hifi-Audio-Sinn

Wer hätte gedacht, dass im kalifornischen Elektroauto Tesla Model S auch ein – mittlerweile nicht mehr so großes – Stück Schwaben steckt: Der Zulieferer S1nn stellt das Soundsystem der elektrischen Premiumlimousine, inklusive zwölf Boxen im Innenraum.

Michael Fabry, Mitgründer von S1nn, „ist schon seit Jahrzehnten im automobilen Hi-Fi-Geschäft tätig, unter anderem war er eine Dekade bei der Branchengröße Bose“, schreibt die Welt. Von Tesla habe er etwas bekommen, was er noch nie hatte: ein weißes Blatt Papier. „Normalerweise kommen die Autohersteller mit einem fertigen Lastenheft, einem unabänderlichen Bedarfsplan. Die wollen keine eigenen Ideen,“ sagt Fabry. Elon Musk aber wollte das bestmögliche System für sein Auto und soll eine simple Devise ausgegeben haben: „Macht mal“.

Während die meisten Autohersteller vorgeben, wo die Boxen eingebaut werden sollen, hatte Fabry also freie Hand. „Ihnen helfen 5000 Watt nicht, wenn die Lautsprecher an der falschen Stelle sitzen“, weiß Fabry. „Als wir gesagt haben, wir bräuchten 20-Zentimeter-Tieftöner, hieß es einfach: OK. Das war für jemanden, der das 20 Jahre macht, extrem erfrischend.“

Nach dem Ausstieg Daimlers wird der Anteil schwäbischer Ingenieurskunst am Tesla Model S jedoch leider demnächst weiter schwinden: Das Unternehmen S1nn wurde kürzlich von US-Soundspezialist Harman aufgekauft und soll in dessen Infotainment-Division eingegliedert werden.

Wie Musik ins Tesla Model S kam, wo die einzelnen Boxen sitzen und was die Musikproduzenten-Legende Rick Rubin mit all dem zu tun hat, erfahren Sie bei der Welt

Newsletter

Via: Welt & Automobilwoche
Tags: Tesla Model SUnternehmen: S1nn, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Wie der Akku für das Elektroauto Nissan LEAF produziert wird (Video & Infografik)

Deutschland fördert Klimakiller mit 52 Milliarden Euro

Auch interessant

Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

Tesla-Model-Y

Tesla liefert 310.048 Elektroautos in Q1 2022 aus

Tesla-Model-Y

Tesla-Chef Musk: Mehr Reichweite möglich, aber nicht nötig

Tesla-Model-S

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    Bericht: Audi bringt A3 2026 als Elektroauto

    Audi-A3

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de