Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas (CES 2015) gibt es derzeit die Vorserienversion des Ende 2015 auf den Markt kommenden Tesla-Elektro-SUV Model X zu bestaunen.
Eigentlich sollten die ersten Einheiten des Model X bereits 2014 an Käufer ausgeliefert werden, die spektakulären – allem Anschein nach jedoch komplizierter als gedacht umzusetzenden – vertikal öffnenden „Falcon Wing“-Türen haben diesen Termin aber immer wieder hinausgezögert.
Genau diesen Blickfang gibt es jetzt dank Tesla-Partner Panasonic in einem neuen Video zu bestaunen, wenn der Technikvorstand des Elektronikkonzerns Todd Rytting im Gespräch ganz nebenbei den Öffnungsmechanismus der Türen betätigt. Auch im Video zu sehen: der neue Smartscooter mit Austauschakku von Gogoro.

Im Video konkretisiert Rytting zudem die Rolle von Panasonic bei Entwicklung aktueller und kommender Tesla-Modelle:
„Wir arbeiten bereits seit mehreren Jahren mit Tesla zusammen, um deren Fahrzeuge mit Energie zu versorgen, die nächste Sache an der wir arbeiten ist die Giga-Fabrik, damit wir die Batteriezellen zu deutlich niedrigeren Kosten und in höheren Stückzahlen produzieren können, um die nächste Welle zukünftiger Fahrzeuge zu ermöglichen.“
Tom meint
Da ist zwar immer noch der bereits bekannte Prototyp, aber trotzdem ein interessanter Beitrag. Der Elektro-Scooter mit Tauschakkus gefällt mir auch gut! Ist auch eher in meiner Preisklasse als das Model X ;)
ecomento.de meint
Unsere Inhalte für Stammleser möglichst frisch zu halten, dabei aber auch Neuankömmlinge ausreichend zu informieren, ist immer ein bisschen ein Spagat :-)
VG & einen schönen Abend!
TL | ecomento.de