• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Nissan-Chef: Niedriger Ölpreis schadet dem Elektroauto nur bedingt

27.01.2015 in Autoindustrie

Carlos Ghosn, der Chef der Renault-Nissan-Allianz, zeigt sich unbeeindruckt vom niedrigen Ölpreis: „Ich glaube nicht, dass es (die Nachfrage nach Elektroautos, Anm. d. Red.) stocken wird“, erklärte er im Rahmen des Davoser Weltwirtschaftsforum am vergangenen Wochenende. Zudem verriet Ghosn, warum er auch weiterhin an den Erfolg von reinen Elektroautos glaubt:

„Die Menschen, die hauptsächlich aus finanziellen Gründen kaufen, mögen abgeschreckt werden, es gibt aber genügend Verbraucher, die Elektroautos aus anderen Gründen kaufen. Darüber hinaus, obwohl der Ölpreis unvorhersehbar ist – niemand hat im letzen Jahr vorhergesehen, dass wir uns heute auf diesem Stand des Ölpreises befinden werden und niemand weiß, wo der Ölpreis im nächsten oder in zwei Jahren stehen wird – aber was vorhersehbar ist, sind die strenger werdenden Emissionsgrenzen in den verschiedenen Märkten in denen wir vertreten sind. Unsere Elektroauto-Strategie ist demnach nicht nur, dass wir zu großer Abhängigkeit zu Öl oder den Ölpreisen gegenüberstehen, sondern auch die Notwendigkeit, dass wir die sehr strengen Emissionsgrenzen jetzt und in Zukunft einhalten können. Ich wette, dass mehr und mehr Autohersteller sich Elektroautos zuwenden werden und auch weiterhin Elektroautos bauen und verkaufen werden, obwohl der Ölpreis am Sinken ist.“

Newsletter

Via: AutoBlog
Unternehmen: Nissan, Renault
Antrieb: Elektroauto

Obere Mittelklasse: BMW & Mercedes setzen auf Hybride

Bundesverband eMobilität: Präsident setzt auf Mitsubishi Outlander PHEV

Auch interessant

Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

Wey-Coffee-01

Lucid sammelt 3 Milliarden ein, hauptsächlich von Saudi-Fonds

Lucid-Air

E-Auto-Kostengleichheit könnte laut Ford-Chef erst nach 2030 erreicht werden

Ford-Jim-Farley

ICCT-Analyse: Tesla und BYD bei Elektroautos vorne, deutsche Hersteller holen auf

Tesla-Model-S

    Fiat kündigt Mini-Elektroauto Topolino an

    Fiat-Topolino-Elektroauto-2023

    Verkaufsstart für Mercedes EQT und eCitan

    Mercedes-EQT

    ICCT-Analyse: Tesla und BYD bei Elektroautos vorne, deutsche Hersteller holen auf

    Tesla-Model-S

    Neuer EnBW-Schnellladepark an der A9 zwischen Berlin und München

    enbw-schleiz-a9-schnellladepark

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de