• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Auch die USA kämpfen um ihre „Elektroauto-Million“

29.01.2015 in Autoindustrie

USA Elektroauto Verkaeufe

Nicht nur Deutschland hat Probleme damit, das Ziel von einer Million Elektroautos zu erreichen. US-Energieminister Ernest Moniz sagte der Zeitung Detroit News, dass es „noch ein paar Jahre“ dauern wird, bis die magische Marke von einer Million Elektroautos auf den Straßen erreicht sein wird – eigentlich wollten die USA diesen Meilenstein bereits Ende dieses Jahres verkünden können. Deutschland hat die Million für 2020 angepeilt.

Derzeit sind in den USA knapp 280.000 Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb oder als Plug-in-Hybrid zugelassen. Fast die Hälfte davon ist dem Bericht zufolge 2014 verkauft worden. In Deutschland sind im Jahr 2014 nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes 8522 Elektroautos und 27.435 Hybridautos neu zugelassen worden.

Trotz teilweise hoher, auch finanzieller Förderungen haben es Elektroautos also auch in den USA schwer. Experten sehen auch in den aktuell vergleichsweise niedrigen Spritpreisen ein Hindernis für den Erfolg elektrischer Antriebe.

Die deutschen Autobauer Volkswagen und BMW wollen trotz der etwas schleppenden Verkaufszahlen in den USA massiv in Ladestationen für Elektroautos investieren. Mindestens 100 Fast Charger sollen auf vielbefahrenen Strecken an der Ost- und Westküste aufgestellt werden.

Für die gemeinsame Schnelllade-Initiative mit der Firma ChargePoint, die mit 20.000 Ladestationen das größte Netzwerk in Nordamerika betreibt, werde ein signifikanter Millionenbetrag bereitgestellt. Profitieren sollen die hauseigenen Elektroautos BMW i3 und VW e-Golf. Aber auch Fahrzeuge fast aller anderen Anbieter sollen die öffentlich frei zugänglichen Ladestationen nutzen können.

Newsletter

Via: Handelsblatt & Autohaus.de
Tags: USA, VerkaufszahlenAntrieb: Elektroauto

Bald 300 km Praxisreichweite für Elektroauto Renault ZOE?

E-Car 333: Interessante Elektroauto-Studie aus Belgien (Bilder)

Auch interessant

Mercedes will neue Elektro-Plattform für Transporter weltweit ausrollen

Mercedes

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Renault steigert Anteil elektrifizierter Fahrzeuge 2022 in Europa um 9 Prozent

Renaul-Megane-E-Tech-Electric

Toyota-Konzern steigert Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen 2022 um 14 Prozent

Toyota-Hybride

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    ADAC führt Zertifizierung für Bergung von Elektro-Nutzfahrzeugen ein

    Adac-Truckservice

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de