• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Nissan „eVPP“: Neues Leasingpaket für Elektroauto LEAF

02.02.2015 in Autoindustrie | 2 Kommentare

Nissan-eVPP-Angebot

Dem Tankwart Adieu sagen und im Rahmen der Steuerabrechnung ab jetzt jeden Monat beim Posten „Benzinkosten“ eine Null notieren? Das können demnächst alle Teilnehmer des neuen Sonderverkaufsprogramms eVPP (electric Vehicle Purchasing Program) von Nissan. Es richtet sich an Beschäftigte von nachhaltig handelnden Unternehmen sowie Firmen mit einem Bezug zu erneuerbaren Energien und zur Elektromobilität. Sprich: an Menschen, die auch beruflich eine Affinität zu alternativen Antriebskonzepten haben und es spannend finden, als Pendler emissionsfrei zur Arbeit und am Abend wieder zurück nach Hause zu fahren.

Statt mit einem Diesel- oder Benzin-Modell können die Berufspendler ihre im Schnitt 50 bis 80 Kilometer langen Tagesdistanzen künftig in der Acenta-Version des Nissan LEAF abspulen. Für das ausschließlich an Privatkunden gerichtete Angebot hat Nissan eine Leasing-Rate von 249 Euro ohne Anzahlung kalkuliert, mit einer Laufzeit von 48 Monaten oder 10.000 Kilometer Fahrstrecke pro Jahr. Insgesamt gewährt das um weitere Sonderkonditionen erweiterte Angebot einen Preisvorteil von mehr als 25 Prozent gegenüber dem Listenpreis.

Auf Wunsch bieten die 25 in das eVPP-Programm eingebundenen Nissan-Händler auch Angebotspakete für die weniger umfangreich ausgestatteten Modelle LEAF Visia und LEAF Tekna sowie Verträge mit Laufzeiten von 24 bis 60 Monaten – mit entsprechend angepassten Laufzeiten und Leasingraten – an. Die sogenannten Fünf-Sterne-Händler und ihre Werkstattteams sind speziell auf die Zero-Emission-Modelle von Nissan geschult, besitzen Vorführwagen und zum Teil auch Schnelllademöglichkeiten vor Ort.

Sonderangebot: Wallbox von RWE für 595 Euro

Zweckmäßigerweise sollten die neuen LEAF-Kunden zum Aufladen ihres Modells über eigene Stellplätze sowie Lademöglichkeiten in der Garage oder am Haus verfügen. Der Stromer aus Japan kann am einfachsten mit Wechselstrom und einen handelsüblichen Schukostecker geladen werden. Der Ladevorgang der vollständig entleerten Lithium-Ionen-Batterie über eine 230V-Steckdose dauert zehn Stunden. Wer es schneller haben will, kann als eVVP-Teilnehmer ein weiteres Sonderangebot von Nissan nutzen: Die zum Aktionspreis von 595 Euro (Brutto) – ein Nachlass von 15 Prozent – angebotene „eBox“ von Nissan-Partner RWE. Die an der Wand montierte Wallbox ermöglicht das Aufladen der Nissan-LEAF-Batterie in nur knapp sechs Stunden.

Noch schneller geht es über einen DC-Gleichstromlader (Quick Charger) mit CHAdeMO-Anschluss: Damit lässt sich die Batterie in nur 30 Minuten von Null auf 80 Prozent ihrer Kapazität neu aufladen. Erfolgt das Laden an der heimischen Steckdose oder Wallbox über Nacht, fällt dank der günstigen Nachtstromtarife der Betriebskostenvergleich mit einem Verbrenner-Modell noch stärker als ohnehin schon zugunsten des Zero Emission Modells aus.

Newsletter

Via: Nissan
Tags: Leasing, Nissan LEAF, Wall BoxUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Recycling: „Second Life Batteries“ für ein stabiles Stromnetz

Umbau zum Elektroauto: Kreisel Electric VW Caddy (Bilder)

Auch interessant

Viele Anträge auf Wallbox-Förderung wurden nicht realisiert

Opel-Ladestation

Elektroautos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung

Tesla-Model-3

Studie: Leasingunternehmen verlangen zu viel Geld für Elektroautos

VW-ID3

Leasingportal-Auswertung: Fast jedes dritte geleaste Auto fährt elektrisch

Fiat-500-Elektro

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Elektro-Pick-up Maxus T90 EV ab 54.990 Euro bestellbar

    MAXUS_T90EV_Front

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    02.02.2015 um 13:00

    249€ Leasingrate ohne Anzahlung? Inklusive Batterie? Kann ich kaum glauben… Auf der Nissan HP konnte ich dazu (noch) nichts finden. Wenn’s so kommt, wäre das ein unverschämt guter Preis.

    • ecomento.de meint

      02.02.2015 um 13:48

      Hier die eVPP-Kontaktdaten von Nissan:

      Robert Echtermeyer
      eVPP Projektleiter
      Mobil: 0151-126-48539
      Email: Robert.Echtermeyer-extern@nissan.de
      Web: http://www.nissan.de/leaf-mitarbeiterangebot

      Marc Kudling

      eVVP Außendienst

      Mobil: 0151-195-65755

      Email: marc.kudling-extern@nissan.de

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de