• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla „klaut“ Apple rund 150 Mitarbeiter

10.02.2015 in Wirtschaft

Tesla-Jobs-Apple

Bild: Flickr | teezeh

Aus einem Bericht des US-Nachrichtenmagazins Bloomberg geht hervor, dass Elektroauto-Hersteller Tesla und Computerriese Apple sich gegenseitig um Mitarbeiter reißen. Tesla soll demnach in der Vergangenheit mindestens 150 seiner knapp 6000 Mitarbeiter von Apple eingestellt haben. Damit habe Tesla mehr Mitarbeiter mit Apple-Hintergrund als von irgendwo anders. Die ehemaligen Apple-Arbeitnehmer seien bei Tesla in verschiedenen Bereichen untergekommen, unter anderen in der Entwicklung und der Rechtsabteilung.

Elon Musk, der Mitgründer von Tesla, sagte Bloomberg, dass Apple mit seiner Design-Philosophie relativ nahe an Tesla stehe. Dass Apple-Mitarbeiter den Autohersteller als eine gute Alternative ansehen, soll auch an Musk selbst liegen – er gilt von seiner Art her als ähnlich wie Steve Jobs: Er lege großen Wert auf Details seiner Produkte und sei ein starker, visionärer Chef. Da Autos immer mehr elektronische Bauteile und Technologien beinhalten, sollen die ehemaligen Mitarbeiter des Elektronikriesen nun dem Autohersteller einen Vorsprung gegenüber den Konkurrenten verschaffen.

Umgekehrt versucht aber auch Apple aktiv, Tesla-Mitarbeiter abzuwerben, sagte Musk Bloomberg. 250.000 Dollar gebe es als Wechsel-Bonus, zusätzlich winke eine Gehaltserhöhung um bis zu 60 Prozent. Musk zufolge seien dem Ruf von Apple bisher aber nur “sehr wenige” Mitarbeiter gefolgt.

Newsletter

Via: Absatzwirtschaft.de & Bloomberg
Tags: Jobs, Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Apple, Tesla
Antrieb: Elektroauto

VW zeigt historischen T2-Elektro-Bulli & neuen e-load up!

„Wertmeister 2015“: Audi A3 e-tron & BMW i3 wertstabilste Autos ihrer Klasse

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Wegen E-Auto-Umstellung: Bei Ford in Köln droht weiterer Stellenabbau

Ford-Electrification-Koeln

Tesla: IG Metall beklagt Arbeitsbedingungen in Brandenburg

Tesla-Gigafactory-Berlin

Tesla senkt Preise für Model 3 und Model Y um bis zu 9100 Euro

Tesla-Model-3-Model-Y

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de