• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla „klaut“ Apple rund 150 Mitarbeiter

10.02.2015 in Wirtschaft von Thomas Langenbucher

Aus einem Bericht des US-Nachrichtenmagazins Bloomberg geht hervor, dass Elektroauto-Hersteller Tesla und Computerriese Apple sich gegenseitig um Mitarbeiter reißen. Tesla soll demnach in der Vergangenheit mindestens 150 seiner knapp 6000 Mitarbeiter von Apple eingestellt haben. Damit habe Tesla mehr Mitarbeiter mit Apple-Hintergrund als von irgendwo anders. Die ehemaligen Apple-Arbeitnehmer seien bei Tesla in verschiedenen Bereichen untergekommen, unter anderen in der Entwicklung und der Rechtsabteilung.

Elon Musk, der Mitgründer von Tesla, sagte Bloomberg, dass Apple mit seiner Design-Philosophie relativ nahe an Tesla stehe. Dass Apple-Mitarbeiter den Autohersteller als eine gute Alternative ansehen, soll auch an Musk selbst liegen – er gilt von seiner Art her als ähnlich wie Steve Jobs: Er lege großen Wert auf Details seiner Produkte und sei ein starker, visionärer Chef. Da Autos immer mehr elektronische Bauteile und Technologien beinhalten, sollen die ehemaligen Mitarbeiter des Elektronikriesen nun dem Autohersteller einen Vorsprung gegenüber den Konkurrenten verschaffen.

Umgekehrt versucht aber auch Apple aktiv, Tesla-Mitarbeiter abzuwerben, sagte Musk Bloomberg. 250.000 Dollar gebe es als Wechsel-Bonus, zusätzlich winke eine Gehaltserhöhung um bis zu 60 Prozent. Musk zufolge seien dem Ruf von Apple bisher aber nur “sehr wenige” Mitarbeiter gefolgt.

Newsletter

Via: Absatzwirtschaft.de & Bloomberg
Tags: Jobs, Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Apple, Tesla
Antrieb: Elektroauto

VW zeigt historischen T2-Elektro-Bulli & neuen e-load up!

„Wertmeister 2015“: Audi A3 e-tron & BMW i3 wertstabilste Autos ihrer Klasse

Auch interessant

Volvos Batterietochter Novo Energy baut 150 Jobs ab

Novo-Werk-Northvolt-Volvo

Tesla: Finanzierungsaktion bis Ende Juni für Model Y und Model 3

Tesla-Model-3-Model-Y

Deutsche Industrie hat 2024 Zehntausende Stellen gestrichen

VW-Produktion

Seat-Chef: EU-Zölle auf China-Elektroautos bedrohen europäische Arbeitsplätze

Seat

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de