• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

10.000 Euro: Frankreich erhöht Elektroauto-Prämie

16.02.2015 in Autoindustrie, Politik | 3 Kommentare

Elektroauto-Frankreich

Bild: Wikimedia Commons

Frankreich erhöht die Kaufanreize für Elektroautos deutlich. Wer seinen alten Diesel verschrottet und sich stattdessen ein Elektroauto zulegt, bekommt ab April dieses Jahres bis zu 10.000 Euro Kauf- bzw. Abwrackprämie, knapp die Hälfte mehr als bisher. Wer ein Hybridauto kauft, erhält immerhin noch 6500 Euro Zuschuss.

Frankreichs Umweltministerin Ségolène Royal und Premierminister Manuel Valls haben den neuen „Öko-Fahrplan“ gemeinsam vorgestellt und stellen dafür knapp 140 Millionen Euro bereit. Mit dieser Maßnahme will Frankreich auch die Luftqualität in den Großstädten verbessern. Nebenbei soll das Programm den Absatz für französische Elektroautos ankurbeln.

In Deutschland bekommen Käufer von umweltfreundlichen Autos weiterhin – obwohl von Experten bereits mehrmals gefordert – keine Kaufprämien.

Newsletter

Via: Manager Magazin
Tags: Förderung, FrankreichAntrieb: Elektroauto

Kia Trail’ster: Hybrid-Allrad-SUV auf Basis des Soul EV (Bilder & Video)

Ford feiert Marktstart des neuen Mondeo Hybrid (Bilder & Video)

Auch interessant

EnBW-Manager: „Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist nicht das Problem“

EnBW-Schnellladestation-Solar

Bundesregierung will zweites Batterie-IPCEI erweitern

Mercedes-Batterieproduktion

Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Stand Januar 2023)

Renault-ZOE-3-1

ZDK vor Autogipfel: E-Autos langfristig fördern, Ladeinfrastruktur forcieren

Opel-Mokka-e

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jokko meint

    16.02.2015 um 18:50

    Neeiiiin, wir Deutschen tun gut daran, unser Geld für die finanzielle Unterstützung korrupter Pleitestaaten vorzuhalten, damit wir weiter von Diesen beschimpft werden können. (Ironie aus)
    Aber mal im Ernst , wer könnte dieses hehre Ziel von 1 Million Stromern auf den Straßen erreichen, wenn nicht wir als stärkste und gesündeste Volkswirtschaft Europas? Mir ist das schon lange peinlich, wie wir uns im Bereich e-Mobilität vorführen und den Rang ablaufen lassen.

  2. Mike meint

    16.02.2015 um 11:49

    10000 Euro Kauf- bzw. Abwrackprämie in Frankreich……..wowwh ;)
    Liebe Frau Merkel,
    bitte,bitte……bei einem 10000 Euro Kaufanreiz, da wäre ihr sehnlichster Wunsch von den 1.Million E-Autos nicht erst 2020 erfüllt!
    Ich flehe sie an, geben sie Ihren Lakaien Dobrindt grünes Licht , das Volkseigene Geld dafür ist doch vorhanden !
    Und Ihre Freunde in der Autonindustrie wären Ihnen sicherlich auch sehr dankbar;)

    • Leafler meint

      16.02.2015 um 18:47

      Und dann kauft Deutschland Tesla. Zurecht!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de