• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

V-ision e: Mercedes zeigt V-Klasse mit Plug-in-Hybridantrieb (Bilder)

04.03.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher

  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-1
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-8
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-9
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-7
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-10
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-2
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-6
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-5
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-3
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-4
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-1
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-8
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-9
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-7
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-10
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-2
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-6
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-5
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-3
  • Mercedes-V-Klasse-Plug-in-Hybrid-V-ision-e-4

Mit dem Concept V-ision e hat Mercedes-Benz auf dem Auto-Salon in Genf ein Konzeptfahrzeug auf Basis der V-Klasse vorgestellt, das „umweltfreundliche Performance mit der Leichtigkeit des modernen Luxus“ verbinden und einen Ausblick auf die Zukunft der Kleinbus-Fahrzeugreihe geben soll.

Für den Vortrieb beim V-ision e sorgt ein Vierzylinder-Ottomotor mit 155 kW (210 PS) und einem maximalen Drehmo­ment von 350 Nm. Ein zusätzlicher Elektromotor leistet 90 kW sowie ein Drehmoment von 340 Nm. Damit können eine Systemleistung von 245 kW (333 PS) und ein System­drehmoment von bis zu 600 Nm abgerufen werden. Der Sprint von Null auf Hundert erfolgt in 6,1 Sekunden. Die Hybridversion ist damit spurtstärker als die aktuelle Top-Motorisierung V 250 BlueTEC.

Die Höchstgeschwindigkeit des V-ision e beträgt 206 km/h. Der NEFZ-Kraftstoffverbrauch von unter 3,0 Litern pro 100 km entspricht einer CO2-Emission von 71 g pro km. Bei einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h kann die Großraumlimousine bis zu 50 km rein elektrisch fahren. Als elektrischer Energiespeicher dient eine Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 13,5 kWh, die an einer externen Stromquelle aufgeladen werden kann.

Das Antriebsmanagement des V-ision e wählt automatisch die ideale Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor. Dazu zählen der elek­trische Startbetrieb (Silent Start), die Unterstützung des Benzintriebwerks beispiels­weise beim Beschleunigen durch Zuschalten des Elektromotors (Boost) sowie die Energierückgewinnung (Rekuperation) beim Bremsen und beim Ausrollen des Fahrzeugs. Das Hybrid-Zusammenspiel kann auch selbst geregelt werden. Zur Auswahl stehen vier Betriebsarten (Hybrid, E-Mode, E-Save und Charge), die über einen Schalter einstellbar sind.

Im Innenraum stellt das Mercedes Konzeptfahrzeug „Wohlfühlambiente mit modernem Loft-Charakter“ zur Verfügung. Das „größte Panorama-Schiebedach im Midsize-Van-Segment“ soll dabei für einen licht-durchfluteten Großraum sorgen. Zahlreiche weitere neue Komfort-Features, wie Executive Sitze mit Wadenauflage, Massage-funktion und Fußstütze im Fond oder eine große Mittelkonsole mit Thermo-Cupholdern und Fünf-Liter-Kühlbox wurden verbaut.

„Das Concept V-ision e zeigt, welches Potenzial der Mercedes unter den Groß­raumlimousinen bietet, um in Zukunft noch individueller und exklusiver auf Kunden­wünsche und Marktbedürfnisse eingehen zu können“, sagt Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans. „Mit der wegweisenden Mercedes-Benz PLUG-IN HYBRID Technik können wir die Leistungskraft der derzeit stärksten V-Klasse um 105 kW steigern, bei gleichzeitiger Senkung des Verbrauchs auf das Niveau eines Kleinwagens. Das nenne ich zukunftsweisende Performance-Steigerung.“

Newsletter

Via: Mercedes-Benz
Tags: Genfer Auto-SalonUnternehmen: Mercedes-Benz
Antrieb: Hybridfahrzeuge

DBX: Aston Martin stellt Luxus-Elektroauto vor (Bilder)

Q7 e-tron quattro: Audi präsentiert Plug-in-Hybrid-SUV (Bilder)

Auch interessant

BYD präsentiert E-Fahrzeuge beim Genfer Automobilsalon 2024

DENZA-N7

Schweizer Elektroauto Catecar Dragonfly reinigt während der Fahrt die Luft

Catecar-Dragonfly-Elektroauto—5

Goodyear stellt Konzeptreifen für autonome Elektroautos im Carsharing-Einsatz vor

Goodyear-Elektroauto-Carsharing-Reifen-Intelligrip-Urban—11

Genfer Auto-Salon: Tesla „ein spezieller Fall“

Tesla-Genf-2017

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de