• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla-Chef: Fossile Brennstoffe zu verbrennen ist „bescheuert“

01.04.2015 in Umwelt, Wirtschaft von Thomas Langenbucher | 7 Kommentare

In einem Interview mit dem Astrophysiker und Moderator der bekannten TV-Sendung Unser Kosmos, Neil deGrasse Tyson, äußerte sich Tesla-Chef Elon Musk kürzlich sehr deutlich zum Thema Fossile Energie:

„Wenn wir keine Alternative zur Ölverbrennung zu Transportzwecken finden, wenn wir kein Öl mehr haben, wird das Wirtschaftssystem kollabieren und die Gesellschaft ein Ende finden. Wenn wir wissen, dass wir ohnehin vom Öl wegkommen müssen, dass es sich dabei um eine unausweichliche Entwicklung handelt, warum führen wir dann dieses verrückte Experiment durch, bei dem wir die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre und der Ozeane verändern, indem wir enorme Mengen CO2 zuführen, die seit der Erdfrühzeit vergraben waren? Das ist verrückt. Das ist das mit Abstand dümmste Experiment in der Geschichte.“

Als Co-Gründer und Geschäftsführer von Elektroauto-Hersteller Tesla Motors sowie Chef von SolarCity, dem größten Anbieter von Solar-Systemen für Privathaushalte in den USA, weiß Elon Musk, wovon er redet. Der in Südafrika geborene Visionär möchte mit seinen Unternehmen aber nicht nur die Umwelt retten, sondern auch einen ordentlichen Profit für sich und die beteiligten Aktionäre erwirtschaften – und somit für eine „Versöhnung“ zwischen Wirtschaft und Umwelt sorgen.

Newsletter

Via: Motherboard
Unternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Renault verkauft 15.000. Twizy

Elektromobilität: Deutschland hinkt hinterher

Auch interessant

DUH fordert Nullemissionszonen als Treiber für E-Mobilität

BMW

Studie: Elektroauto-Schnellladestationen als unerwartete Luftverschmutzer

Tesla-Model-Y-an-Supercharger

Klimaschutzbericht 2025: Fortschritte bei Emissionsminderung, mehr notwendig

VW-ID.3-grau

Umfrage: Unternehmen zweifeln an Investitionsoffensive der Bundesregierung

Mercedes-Produktion-E-Antrieb-Untertuerkheim

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mike meint

    02.04.2015 um 19:07

    Am Schlimmsten finde ich dann noch wenn Verrückte ihren „Sport“-Flitzer mit 500 PS noch auf 750 PS aufbohren lassen um dem Wagen noch den letzten Rest Wirtschaftlichkeit zu rauben und im Tiefflug auf den vollen Autobahnen zu heizen. Mit solchen Verrückten habe ich den ganzen Tag zu tun…..arme Welt.

  2. Solarmann meint

    02.04.2015 um 14:01

    Wie doof der Mensch doch ist.
    Große schwimmenden Metallriesen zu bauen, um mit den um die halbe Erde zu fahren, da dass schwarze Erdöl aus dem Boden zu saugen, wieder zurück um die halbe Erde. Die schwarze Brühe dann zu Benzin, Diesel und Heizöl aufbereiten um es gleich wieder zu verbrennen. Und das über Tage, Monate, Jahre und Jahrzehnte.
    Oder das Gas aus Russland. Aus mehreren Pipeline die teilweise 7000 Km lang sind.
    Was hat man da für Gelder investiert (natürlich nur aus Solidarität).

    Jetzt ist endlich mal einer gekommen (Elon Musk) der zeigt wie einfach alles sein könnte und die Lobbyisten (Politiker) tun alles, um dass wieder zu zerstören.
    Es gibt nichts unabhängigeres und Umweltfreundlicheres als Wind- Wasser- und Sonnenenergie zu nutzen. Und mit dieser Energie kann man ohne weiteres nicht nur die Elektromobilität bedienen, sondern auch ganze Gebäude im ausreichendem Maße mit Energie versorgen.

    Wir haben schon alle Voraussetzungen erfüllt (die Technologie ist vorhanden) um unabhängig zu sein.
    Wehrt Euch gegen die Lobbyisten……….

  3. TeslaDriver meint

    01.04.2015 um 21:07

    Die beiden logischen und einzigen und „unendlichen“ Primärenergiequellen für die Erde sind die Sonne und Geothermie.

  4. Dr.M. meint

    01.04.2015 um 12:48

    Wer wollte (und könnte) ihm da widersprechen? Wohl nur diejenigen, die jetzt kurzfristig am bestehenden System Geld verdienen und noch auf einen return on investment warten.
    Die Faktenlage ist klar, selbst wenn die Kontinente komplett auf Erdöl schwimmen würden, wäre es irgendwann verbraucht und von den Auswirkungen auf die Atmosphäre und damit das Kilmawollen wir gar nicht erst nachdenken.
    Es sind einseitige wirtschaftliche Interessen der Öl- und Autoindustrie, die das existierende Transportsystem und dessen veraltete Technologie am Leben erhalten. Und deren Einfluss auf die Politik gerade in Deutschland ist sehr gross – siehe das Elektromobilitätsgesetz, das wohl nur als – allerdings schlechter – Aprilscherz bezeichnet werden kann.

  5. Andilectric meint

    01.04.2015 um 11:00

    thank you Mr. Musk! Er spricht aus was ALLE wissen, aber nur die wenigsten wahrhaben wollen. Der Wechsel in ein neues Zeitalter steht aber unmittelbar bevor. Der alte Mann, der soeben mit seinem fetten Diesel-Cayenne einen Kavalierstart in einem kleinen Innenhof (durfte vom Fenster aus zusehen) veranstaltet hat wird es aber nicht bestimmt nicht mehr kapieren… Good Luck Mr. Musk; may the force be with you

  6. Starkstrompilot meint

    01.04.2015 um 10:07

    Es ist an Dummheit kaum noch zu überbieten, dass wir den seltensten Stoff des uns bekannten Universums ausgraben und ihn einfach anzünden, wobei noch nebenbei die Atmosphäre, die nur eine unserer Lebensgrundlagen darstellt, ruiniert wird. Von Homo sapiens bleibt da nicht viel. Vor allem, wenn man bedenkt, in welchen Bereichen dieser Rohstoff noch benötigt wird. Im Endeffekt sollte er da bleiben, wo er ist. Jede Nutzung muss zu einem geohistorischen Ungleichgewicht führen, da es nicht nachhaltig und reversibel ist. Und als ob der Schaden nicht schon groß genug wäre, versucht man jetzt durch Fracking der Erde auch das abzutrotzen, was sie nicht freiwillig hergibt und potenziert die langfristigen Auswirkungen damit noch. Wann wird diesem Unfug eigentlich endlich Einhalt geboten?
    Nur eine Technik könnte sich als noch hirnfreier herausstellen und das ist die ‚friedliche‘ Nutzung der Kernenergie. Wie lange uns dessen Hinterlassenschaften noch plagen werden, ist auch nicht im geringsten abzusehen.
    Wenn der letzte Baum gerodet….

  7. Mike meint

    01.04.2015 um 09:56

    Das ist das mit Abstand dümmste Experiment in der Geschichte.”
    Und das erschreckende daran ist, das Elon Musk hier etwas sagt, ,was so profan, so einfach zu verstehen ist!
    Und trotzdem wider aller Vernunft und Wissen, im völlig verrückten Handeln aus Profitgier und Dummheit,…… dieser schöne blaue Planet zerstört wird !

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de