• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Renault verkauft 15.000. Twizy

02.04.2015 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Renault-Twizy-Verkaufszahlen

Bild: Renault

Seit seinem Marktstart im Jahr 2012 konnten 15.000 Renault Twizy in insgesamt 40 Ländern weltweit verkauft werden. Renault hat das Jubiläumsmodell des Elektro-Zweisitzer an die Stadt Florenz übergeben, die insgesamt 70 Elektrofahrzeuge für kommunale Aufgaben bestellt hat.

Der französische Autohersteller und Florenz haben bereits 2011 ein Abkommen zur Förderung der Elektromobilität geschlossen. Gemeinsam sollen umweltschonende und zukunftsorientierte Transport­möglichkeiten als Alternativen im Innenstadtverkehr und im öffentlichen Raum angeboten werden. Zu diesem Zweck stehen in der italienischen Kulturmetropole ab sofort 53 Renault Twizy und 17 – ebenfalls rein batteriebetriebene – Kangoo Z.E. für kommunale Aufgaben zur Verfügung.

„Die Renault Z.E. Fahrzeuge bedeuten einen wichtigen Schritt, um unser Programm zur Elektromobilität voranzubringen“, äußerte sich Dario Nardella, Bürgermeister von Florenz. „Elektromobilität steht für Umweltschonung, niedrigere Lärmbelästigung und den Schutz unseres einzigartigen Kulturgutes, das jeden Tag den Abgasen ausgesetzt ist“, so Nardella weiter.

„Der konsequente Einsatz von Elektrofahrzeugen durch die öffentliche Hand kann die Luft in den Städten spürbar verbessern und hilft, die europäischen Schadstoff-Normen zu unterschreiten“, ergänzte Martine Meyer, verantwortlich für Umwelt und Gesundheit bei Renault. Renault verweist zudem auf eine in Kooperation mit ARIA Technologies und der Stadt Rom erstellte Studie, nach der die Feinstaub­konzentration um bis zu 30 Prozent und der Anteil der Stickstoffdioxide um bis zu 45 Prozent reduziert werden könnte, wenn 20 Prozent der Fahrzeuge rein elektrisch betrieben würden.

Die Renault-Nissan Allianz hat eigenen Angaben zufolge bereits mit über 120 Regierungen, Städten, Energie­unter­nehmen und anderen Organisationen weltweit Partner­schaften geschlossen, um die Verbreitung von emissions­freien Elektro­fahrzeugen zu fördern.

Newsletter

Via: Renault
Tags: Renault TwizyUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto

„Kein Auto“: Elon Musk kündigt neue Produktlinie an

Tesla-Chef: Fossile Brennstoffe zu verbrennen ist „bescheuert“

Auch interessant

Renault Twizy läuft 2023 aus, Mobilize bringt Alternative auf den Markt

Renault-Twizy-1

Renault meldet neuen Elektroauto-Rekord für Zeitraum von Januar bis September

Renault-Elektroautos

Erstes Halbjahr 2019: Renault verdoppelt E-Auto-Neuzulassungen in Deutschland

Renault-ZOE

Renault bietet nachträglichen Kauf von Mietbatterie an

Renault-Batteriekauf

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de