• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Amerikaner verlieren Lust an alternativen Antrieben

06.05.2015 in Lifestyle von Thomas Langenbucher

USA-Elektroauto-SUV

Bild: Ford

Stinker statt nachhaltiger Flitzer: Dem US-Verbrauchermagazin Edmunds zufolge tauschten 22 Prozent der Amerikaner in den ersten drei Monaten des Jahres 2015 ihr umweltfreundliches Auto gegen ein SUV, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Das seien knapp drei Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres und sogar zehn mehr als noch im Jahr 2013.

„Im Umkehrschluss“ heisse das, so die SZ: „Wer ein Auto mit Elektro- oder Hybridmotor fährt, tut dies nicht zwangsläufig, um den Planeten zu retten.“

Jessica Caldwell, Analystin bei Edmunds vermutet laut USA Today, dass „die Motivation“, sich ein Auto mit alternativem Antrieb zu kaufen, „eher eine finanzielle“ sei: „Vor drei Jahren befand sich der Benzinpreis auf Rekordniveau. Es war viel einfacher, den Aufpreis von alternativen Antrieben zu rechtfertigen. Aber mit den heutigen Niedrigpreisen ist das nicht mehr so verlockend.“

US-Autohersteller reagieren der SZ zufolge bereits „mit massiven Rabatten“: Cadillac habe den Preis des luxuriösen Plug-in-Hybriden ELR um 9000 Dollar gesenkt, der vollelektrische Chevrolet Spark koste neuerdings inklusive Förderprämien schon weniger als 20.000 Dollar.

Dass Fahrzeuge mit alternativen Antrieben weniger attraktiv werden, habe der Studie zufolge auch damit zu tun, dass man sich langsam an Elektro- und Hybridautos im Straßenbild gewöhnt habe. „Sie sind Teil des Mainstreams geworden, sie haben diesen speziellen Reiz verloren“, sagt Jessica Caldwell von Edmunds dem SZ-Bericht zufolge. „Man fühlt sich nicht wie ein Pionier. Und deswegen ist der Kauf weniger verlockend.“

Newsletter

Via: Süddeutsche Zeitung
Tags: SUV, USAAntrieb: Elektroauto

Peugeot & Citroën: Günstigere Elektroautos mit mehr Reichweite in Arbeit

Dicke Luft: Das sind Deutschlands schmutzigste Städte

Auch interessant

Lucid übertrifft 2025 Vorjahreszahlen bei Auslieferungen bereits nach drei Quartalen

Lucid-Gravity-Air

Studie: Europäische Autoindustrie vor größter Bewährungsprobe ihrer Geschichte

Mercedes-GLC-EQ-2025

Rivian R2 soll 2027 in Deutschland starten

Rivian-R2

USA senken Zölle für Autos aus der Europäischen Union

Mercedes-CLA-Produktion-Raststatt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de