• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroautos verringern globale Luftemissionen deutlich

28.05.2015 in Studien & Umfragen, Umwelt von Thomas Langenbucher

Elektroauto-Luftemissionen

Bild: Nissan

Die österreichische Forschungsgesellschaft Joanneum Research hat die Umweltbilanz für den Lebenszyklus der weltweit aktuell insgesamt knapp 700.000 Elektroautos vorgestellt. Demnach reduziert die heutige Elektroflotte im Lebenszyklus die Luftemissionen im globalen Schnitt deutlich.

Im Vergleich zu einer gleich großen Flotte herkömmlicher Fahrzeuge verringern sich laut Joanneum Staub-Emissionen um etwa 60 Prozent, Emissionen mit Ozonbildungspotential (vor allem NOx und Kohlenwasserstoffe) um etwa 30 Prozent und die Treibhausgas-Emissionen um etwa 20 Prozent.

Die Unterschiede zwischen einzelnen Ländern fallen aufgrund ihrer spezifischen Stromerzeugung teilweise noch deutlicher aus: So werden in Norwegen aufgrund des hohen Ökostrom-Anteils dank Wasserkraft bis zu 80 Prozent Treibhausgas-Emissionen eingespart.

Newsletter

Via: Joanneum Research
Tags: EmissionenAntrieb: Elektroauto

Tesla: Mehr als 150 Supercharger-Ladestationen in Europa

Wanka und Maas fahren nicht elektrisch – Dobrindt vorbildlich

Auch interessant

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Mercedes-E-Klasse

Studie zeigt Potenziale von E-Auto-Carsharing und smartem Laden

mobility_Bern_Holligerhof

Green NCAP bewertet künftig alle Emissionen eines Fahrzeuglebens

Fiat-600e

ICCT: Fast alle Lkw-Hersteller auf dem Weg, das EU-CO2-Ziel für 2025 zu erreichen

Renault-Trucks-Elektro-Lkw-laedt

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de