• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla: Mehr als 150 Supercharger-Ladestationen in Europa

28.05.2015 in Aufladen & Tanken

Tesla-Supercharger-Europa

Bild: Tesla

Elektroautobauer Tesla Motors hat auf Twitter bekanntgegeben, in Europa mittlerweile über mehr als 150 seiner Supercharger Elektroauto-Ladestationen zu verfügen. Von April 2014 bis April 2015 habe sich die Anzahl der unternehmenseigenen Schnelllader in der EU damit verzehnfacht.

Erst vor wenigen Wochen haben die Kalifornier ihr Bekenntnis zum deutschen Markt erneuert. Trotz der hierzulande noch überwiegenden Zurückhaltung beim Kauf von Elektroautos wolle man demnach auch künftig neue Supercharger-Standorte in und um Deutschland eröffnen.

Tesla hat bereits alle wichtigen Strecken von Nord-Europa zu den beliebtesten Ferienzielen im Mittelmeerraum oder den Alpen erschlossen. Bis Ende 2015 soll das Schnellladenetzwerk zudem bis auf die Spanische Halbinsel, nach Zentral- und Süditalien, nach Osteuropa sowie nach Finnland ausgedehnt werden.

Now 150+ EU Supercharger Stations. 10x growth over the last year: 14 stations in April 2014 -> 140+ in April 2015. pic.twitter.com/4tpCPJPZc6

— Tesla Motors (@TeslaMotors) May 26, 2015

Newsletter

Tags: Ladestationen, Schnellladen, Tesla Model S, Tesla Model X, Tesla SuperchargerUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Audi: „neue Bestwerte“ dank Elektro-SUV und „pilotiert fahrenden“ Modellen

Elektroautos verringern globale Luftemissionen deutlich

Auch interessant

ADAC-Umfrage: In Mehrfamilienhäusern fehlen nach wie vor Lademöglichkeiten

Hyundai-Elektroauto-laden

IG Metall will Ladesäulen-Pflicht für Einkaufszentren

Kia-Elektroauto-aufladen

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Vattenfall und NH Hotel Group bauen DC- und AC-Ladestationen auf

Vattenfall

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    BMW testet in Parsdorf Produktion von Festkörper-Batteriezellen

    BMW-Solid-Power

    Rolls-Royce: Nachfrage nach erstem Elektroauto „viel besser als erwartet“

    Rolls-Royce-Spectre

    Schnappschüsse sollen VW ID.3 mit aufgefrischtem Design zeigen

    VW-ID3-Facelift-2023-Teaser

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    EnBW-Manager: „Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist nicht das Problem“

    EnBW-Schnellladestation-Solar

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de