• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Das elektrische Lastenbike zum Reinlehnen

05.06.2015 in E-Bikes & Pedelecs, Transport von Thomas Langenbucher

  • Hercules-Lasten-E-Bike-3
  • Hercules-Lasten-E-Bike-2
  • Hercules-Lasten-E-Bike-1
  • Hercules-Lasten-E-Bike-3
  • Hercules-Lasten-E-Bike-2
  • Hercules-Lasten-E-Bike-1

Bilder: Hercules

Lastenräder werden als Alternative zum Auto immer attraktiver – vor allem dann, wenn sie einen zusätzlichen Elektromotor haben und somit auch schwere Güter mühelos transportiert werden können. Hercules will sein neuestes Lastenrad erstmalig auf der Eurobike präsentieren und ab Frühjahr 2016 im Fachhandel anbieten.

Den Fokus hat der Hersteller dabei auf eine möglichst vielseitige Einsetzbarkeit gelegt und setzt auf ein zulässiges Gesamtgewicht von beachtlichen 290 Kilogramm – die zur Not von Scheibenbremsen zum Stillstand gebracht werden können: Briefzusteller sollen mit dem Lastenrad Briefe ausliefern können, wobei das Fahrzeug mit bis zu sieben Postboxen beladen werden kann. Auch für Handwerker und Stadtreinigung sind maßgeschneiderte Lösungen angedacht.

Durch die zum Patent angemeldete Lenkung soll sich das Transportrad intuitiv und sicher fahren lassen. Denn anders als ähnlich konstruierte Fahrräder lehnt sich dieses in die Kurve und verringert dadurch die Kippgefahr herkömmlicher dreirädriger Lastenfahrräder.

Newsletter

Via: Hercules
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Dieses Elektromotorrad kommt aus dem 3D-Drucker

Elektroauto: Fraunhofer-Institut arbeitet am Induktiven Laden während der Fahrt

Auch interessant

Volvo Trucks: 1.000 elektrische Lkw in Deutschland ausgeliefert

Volvo-Trucks_1000-E-Lkw

Kia: Vollelektrisches Fahrgestell PV5 Chassis Cab bestellbar

Kia-PV5-Chassis-Cab-2025-1

Jeep Recon: Neues Elektro-SUV mit Offroad-Fähigkeiten

Jeep-Recon-Elektroauto-2026-3

Rewe und Loxo testen hochautomatisierten Elektro-Lieferwagen in Bochum

REWE-LOXO-Pilot-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de