• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Čebela: Kompaktes Elektroauto aus Flachs und Hanf

09.06.2015 in Innovation von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Chebelea-Elektroauto-Kaernten

Bilder: Oprema Ravne

Čebela – Biene ist ein kleines Elektroauto mit womöglich wegweisenden Innovationen, was die Sicherheit betrifft. Das Gefährt, das im Rahmen eines EU-Projekts zwischen Kärnten und Slowenien entstand, ist der Prototyp eines neuen Sicherheitssystems, das neben bekannten Werkstoffen auch auf besonders leichte und erneuerbare Rohstoffe wie Flachs und Hanf setzt.

Ganz ohne herkömmliche Materialien geht es aber nicht; in dem Hybridwerkstoff der Fahrgast-Sicherheitszelle „Crashbox“ ist weiterhin auch Aluminum und Carbon enthalten: „Das Aluminium ist sehr gut verformbar und das Carbon stützt das Aluminium. Die zwei sind wie zwei Freunde, die sich gegenseitig unterstützen und damit schaffen wir es insgesamt, ein besser verformbares und gleichzeitig stabileres Verhalten zusammenzubringen“, sagt der Metallleichtbau-Experte Franz Riemelmoser dem ORF zufolge.

Chebelea-Elektroauto

Warum Hanf als Werkstoff so gut geeignet ist, erklärt Herfried Lammer vom Holzkompetenzzentrum W3C dem ORF: „Hanf ist eine Pflanze, die in Grundwasserschutzgebieten angebaut werden kann, weil ich keinen Dünger brauche, ich brauche keine Spritzmittel. Er wächst in einem Jahr, in hundert Tagen, etwa vier Meter hoch und hat eine Reißfestigkeit, die in der Natur sehr stark ist“ – beinahe so stark wie der Carbon-Werkstoff Glasfaser, aber deutlich leichter.

Und so wiegt der Prototyp der Biene, der Čebela, nur 400 Kilogramm. Mit ihren bis zu 90 km/h, den 200 Kilometern Reichweite und der kompakten Bauweise wäre sie das ideale Stadtauto. Wollen wir hoffen, dass sie es bis zur Serienreife schafft.

Newsletter

Via: ORF
Tags: Erneuerbare RohstoffeUnternehmen: Oprema Ravne
Antrieb: Elektroauto

Akku-Experte erklärt Teslas Batterie-Geheimnis

Wolfsburg startet elektrisches Car- & Bikesharing-System

Auch interessant

IEA warnt vor Engpässen bei Batterie-Rohstoffen

VW-ID3-Batteriepaket

EnBW und LevertonHELM produzieren hochreines Lithiumcarbonat für künftige Batterieproduktion

enbw_helmenergymaterials_dr__thomas_koelbel_und_laura_herrmann_lithiumextraktion

Noah: Umweltschonendes Elektroauto aus Bioverbundwerkstoffen

Noah-Elektroauto-TU-Eindhoven

Lina: Das Elektroauto aus Biomaterial

TUecomotive-Lina-Elektroauto-Biomaterial

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Twizyfahrer meint

    10.06.2015 um 14:34

    Bauen, das Ding und nicht labern. 5999€ mehr ists nicht wert und Batteriemiete von 19€ und das Ding wird ein Verkaufsschlager. Leider wird es ne Studie bleiben.

  2. Mike meint

    09.06.2015 um 11:20

    Wenn dann auch noch der Preis stimmt, …. wäre diese Biene auch interessant für Aldi Süd und Nord….;)
    Biene, das grünste Auto on earth……im Angebot bei Aldi für 9999.-Euro
    Ich hoffe diese Biene kommt bald in den Handel, wie erwähnt zu einem Preis, der dieses grünste aller Auto´s zu einem Erfolg werden lässt!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de