• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

1359-PS-Elektrosportler Toroidion 1MW erstmals auf der Straße (Video)

16.06.2015 in Motorsport

Toroidion hat seinen auf der Luxusmesse Top Marques in Monaco erstmals vorgestellten elektrischen Supersportler 1MW (Bilder) nun erstmals auf die Straße gelassen, und das Ereignis in einem Video festgehalten. Bei einer kurzen Einstellung aus dem Innenraum hört man deutlich, wie laut der 1000 kW starke Stromer beim Beschleunigen wird. Kurz ist auch zu sehen, dass es sich noch um ein Konzeptauto handelt – mit einfachen Wippschaltern dürfte der Toroidion 1MW kaum auf den Markt kommen.

Der 1359 PS starke E-Sportwagen verfügt über gleich vier Elektromotoren, weitere aussagekräftige technische Details zu der Elektro-Flunder gibt es aber noch nicht. Trotz seines eleganten Äußeren soll die Technik des Toroidion 1MW ohnehin vorerst für den Motorsport – z.B. für Langstreckenrennen wie die 24-Stunden-Rennen von Le Mans – gedacht sein.

Entwickelt wurde der 1MW von dem Finnen Pasi Pennanen, der bereits für Jaguar und Honda tätig war. Pennanen gibt an, bei der Entwicklung darauf geachtet zu haben, den Elektroantrieb des 1MW möglichst skalierbar auszulegen – eine zukünftige Serienfertigung des Toroidion als Elektroauto für Privatkäufer ist also durchaus möglich.

Newsletter

Tags: Toroidion 1MWUnternehmen: Toroidion
Antrieb: Elektroauto

BMW soll Halb-Liter-Auto planen

„Danke, Deutschland!“: So bewirbt Tesla das deutsche Supercharger-Netzwerk (Video)

Auch interessant

1359 PS: Elektroauto-Geschoss Toroidion 1MW enthüllt (Bilder & Video)

Toroidion_1MW_Elektroauto_7

Toroidion 1MW: Brachialer Elektroauto-Supersportler angekündigt

Toroidion-1MW

Vay lässt ferngesteuertes Elektroauto in Hamburg fahren

Vay-Elektroauto-Telefahrer

Mercedes-Benz Vans stellt neuen eSprinter vor, Europa-Start für Ende 2023 geplant

Mercedes-eSprinter-2023-9

    Mercedes-Benz Vans stellt neuen eSprinter vor, Europa-Start für Ende 2023 geplant

    Mercedes-eSprinter-2023-9

    Krummen Kerzers meldet Rekord mit Volvo Elektro-Lkw über 3000 Kilometer

    Krummen-Kerzers-2

    Fisker will nicht auf Tesla-Preissenkung reagieren

    Fisker-Ocean

    T&E-Test: Plug-in-Hybride weit umweltschädlicher als angegeben

    T&E-BMW

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Verkehrsminister Wissing: Durch neue Abgasnorm droht Abbau von Arbeitsplätzen

    Ford-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de