• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

BEM: „Offenbarungseid der Bundesregierung zum Thema Elektromobilität“

19.06.2015 in Politik

Kurt-Siegl-BEM-Konferenz-Elektromobilitaet-2015

Bild: BEM | Kurt Sigl

Am 15. und 16. Juni 2015 haben sich in Berlin Vertreter von Unternehmen, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik in Berlin zur Nationalen Konferenz Elektromobilität getroffen. Darunter auch BEM-Präsident Kurt Sigl, der sich zum aktuellen Zeitpunkt wesentlich aktivere Zeichen der Politik im Bereich Elektromobilität wünschen würde. „Die wenig konkreten Aussagen der Bundesregierung im Rahmen der Konferenz gleichen einem Offenbarungseid. Vor diesem Hintergrund sehe ich aktuell keine Chance für Deutschland zum Leitmarkt Elektromobilität zu werden.“

So wurden von Bundeskanzlerin Angela Merkel lediglich eine mögliche Sonderabschreibung für gewerblich genutzte Fahrzeuge sowie verstärkte Anstrengungen bei der weiteren Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie in Aussicht gestellt. „Grundsätzlich begrüßen wir eine solche Sonderabschreibung, sollte sie tatsächlich umgesetzt und nicht nur mit großen Worten angekündigt werden. In der aktuellen Niedrigzinsphase kann das aber nur ein erster Schritt eines sehr viel umfassenderen Maßnahmenpaketes sein, wenn Elektromobilität tatsächlich seitens der Bundesregierung aktiv unterstützt werden soll“, betont Sigl.

„Besonders ärgerlich ist, dass die Bundesregierung nach wie vor nicht verstanden hat, dass das Thema Elektromobilität nicht bei vier Rädern aufhört. Die Konferenz glich erneut einem reinen Automobilgipfel. Bereits heute findet Elektromobilität in sehr viel mehr Bereichen statt. So verfügen etwa der elektrische Zweiradbereich und der Öffentliche Personennahverkehr über erhebliche Potentiale zur Verbesserung des städtischen Verkehrs“, so der BEM-Präsident.

„Alarmierend war außerdem, dass bis dato in keinem der vorgestellten Förderszenarien das für den Wirtschaftsstandort Deutschland wichtige Thema der Batterieerforschung, -entwicklung und -produktion genügend Beachtung findet. Ohne diese wichtige Kompetenz werden wir künftig international auf dem Zukunftsmarkt Elektromobilität nur noch die zweite Geige spielen. Wenn überhaupt“, macht Sigl deutlich.

Der Bundesverband eMobilität setzt sich dafür ein, die Mobilität in Deutschland mit dem Einsatz Erneuerbarer Energien auf Elektromobilität umzustellen. Zu den Aufgaben des BEM gehört die Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau der eMobilität als nachhaltiges, zukunftsweisendes und intermodales Mobilitätskonzept sowie die Durchsetzung einer Chancengleichheit bei der Umstellung auf Elektromobilität.

Newsletter

Via: BEM
Tags: BEM, Nationale Konferenz ElektromobilitätAntrieb: Elektroauto

918 Spyder: Porsche beendet Produktion des Plug-in-Hybrid-Supersportwagen

Elektroauto-Cabrio Bluesummer wird ab Herbst gebaut (Bilder)

Auch interessant

BEM bemängelt: Energierecht nicht auf Elektromobilität eingestellt

Smart-EQ-ForTwo-Ladeanschluss

E-Mobilitäts-Verband BEM schlägt neue Förderregelung für Plug-in-Hybride vor

Skoda-Octavia-Plug-in-Hybrid-laedt

E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

Elektro-Smart-laden

BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau

Skoda_ENYAQ_iV

    Dacia bewirbt Elektroauto Spring mit „unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis“

    Dacia Spring-2021-1-11

    MG enthüllt Elektro-Roadster „Cyberster“

    MG Cyberster concept-2021-2-4

    Toyota teasert Elektroauto und kündigt Präsentation zur weiteren Elektrifizierung an

    Toyota-Elektroauto-Teaser-2021

    Politiker weisen Kritik von Tesla an der deutschen Bürokratie zurück

    Tesla-Model-Y-blau-2

    Tesla bemängelt Genehmigungsverfahren für deutsche „Gigafactory“

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Analyse: Deutschland 2020 Top-Standort für die Fertigung von Elektroautos in Europa

    VW-ID4-Produktion

    Nissan-Umfrage: 70 % der Europäer ziehen Elektroauto als nächstes Fahrzeug in Betracht

    Nissan-LEAF-Ladeanschluss-vorne

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen März 2021

    Elektroauto-Hybridauto-Zulassungen-Maerz-3-2021
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben