• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Schweizer Elektroauto-Taxidienst Streez hat Großes vor

22.06.2015 in Service

tesla-elektroauto-taxi–streez-schweiz

Bild: Streez

Der Plan klingt ehrgeizig: „In fünf Jahren wollen wir 700 Elektroautos in 13 Agglomerationen einsetzen. Mit Zürich geht es los, dann folgt Basel oder Bern, danach das Limmattal bis hoch nach Baden,“ sagt Herbert Märki, der mit seinem Taxi-Dienst und Limousinen-Service Streez „die Mobilität in der Schweiz revolutionieren will“, wie die Aargauer Zeitung berichtet.

„20 Tesla Model S haben wir bereits bestellt, dazu 20 weitere Elektroautos des chinesischen Herstellers BYD“, sagt Märki. Ab Dezember dann sollen sich Mitglieder seines Dienstes von A nach B chauffieren lassen können. Nach einer kurzen Erprobungsphase soll Streez auch als Sharing-Service funktionieren, eine Art Sammel-Taxi, bei der Kunden zu einem festen Kilometerpreis einen Platz im Auto bekommen.

Per Software wird der Fahrerin – chauffiert werden die Fahrgäste bei Streez ausschliesslich von Frauen – die optimale Route errechnet, damit die Insassen ihre Ziele möglichst effizient erreichen, „zu weniger als der Hälfte der Kosten einer Taxifahrt“, verspricht der Streez-Chef im Gespräch mit der Zeitung.

Um starten zu können, sucht Märki bis Dezember noch 100 Pilotinnen, welche nach einer Ausbildung in Fahr-, Sprach- und IT-Training die Fahrten übernehmen werden. Infrage kämen zum Beispiel Studentinnen und Mütter, die vier oder fünf Stunden am Tag in Teilzeit arbeiten können.

Warum Märki ausschliesslich auf weibliche Fahrzeuglenker setzt, erklärt er der AZ so: „Frauen bringen eine höhere Sozialkompetenz mit, sie machen statistisch weniger fatale Unfälle – und viele geben ihr Kind lieber einer Frau mit als einem Mann.“ Das wiederum eröffne für Familien neue Möglichkeiten: „Sie können Ihre Tochter ins System einbuchen, dass sie jeden Dienstag um 17 Uhr abgeholt, zum Musikunterricht gebracht und um halb sieben wieder nach Hause gefahren wird“, sagt Märki.

Ausführliches über Streez erfahren Sie bei der Aargauer Zeitung

Newsletter

Via: Aargauer Zeitung
Tags: Elektro-Taxi, Schweiz, Tesla Model SUnternehmen: Streez
Antrieb: Modern Mobility

EU: 2 Millionen EUR für mobile Elektroauto-Ladestation Nomadic Power (Bilder, Video)

ninebot kommt nach Deutschland und Österreich (Bilder, Videos)

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Elektroautos glänzen 2022 bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

Tesla Model-S/X-Basis-Versionen wieder bestellbar, Preise deutlich gestiegen

Tesla-Model-S-2022

TALAKO: Forschungsprojekt für induktives E-Taxi-Laden abgeschlossen

Talako

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Volkswagen AG hat weltweit über 15.000 Schnellladepunkte aufgebaut

    VW-Schnellladenetz-weltweit

    Audi activesphere concept: Oberklasse-Elektroauto kann zum Pick-up werden

    Audi-activesphere-concept-2023-15

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de