• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektromobilität: Kleine Region geht mit gutem Beispiel voran

14.07.2015 in Aufladen & Tanken, Politik von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

elektroauto-ladestation-schaalseeregion

Bild: Wemag

Kennen Sie die Städtchen Rehna und Boizenburg? Die Schaalseeregion? Wir bislang auch nicht. Die Gegend im westlichen Mecklenburg-Vorpommern bringt sich nun mit einer guten Nachricht bei Elektromobilisten in Norddeutschland ins Gespräch: Spätestens für das Jahr 2017 ist der Aufbau von 34 Ladesäulen geplant, davon acht Schnellladesäulen und 26 kleinere Ladeboxen und Ladestationen.

Mit dem Projekt möchten die beteiligten Ämter mit gutem Beispiel Richtung Millionenziel vorangehen und die Versorgung der eigenen Bürger als auch der Touristen naheliegender Großstädte erleichtern – Hamburg liegt gerade einmal eine Autostunde entfernt, auch Lübeck und Schwerin sind nicht weit.

Ausführliches zum Thema erfahren Sie bei der Gadebusch-Rehnaer Zeitung

Newsletter

Via: SVZ.de
Tags: Ladestationen, Mecklenburg-Vorpommern, SchnellladenAntrieb: Elektroauto

Im Elektrobus Urbino 12 electric auf Berlins Straßen unterwegs

VW stellt sich auf Konkurrenten “aus Internet-Welt” ein

Auch interessant

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus

VW-ID4-Ladeanschluss

Erste durchgängige MCS-Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf der A2 zwischen Berlin und Ruhrgebiet

man_etruck_etgx_hola

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. BUND NATURSCHUTZ Manfred Millmann meint

    04.05.2016 um 11:34

    Was ist aus der Initiative geworden.
    Wieviele „Stromer“ wurden in der selbsternannten Modellregion inzwischen zugelassen ?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de