• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Elektromobilität: Kleine Region geht mit gutem Beispiel voran

14.07.2015 in Aufladen & Tanken, Politik | 1 Kommentar

elektroauto-ladestation-schaalseeregion

Bild: Wemag

Kennen Sie die Städtchen Rehna und Boizenburg? Die Schaalseeregion? Wir bislang auch nicht. Die Gegend im westlichen Mecklenburg-Vorpommern bringt sich nun mit einer guten Nachricht bei Elektromobilisten in Norddeutschland ins Gespräch: Spätestens für das Jahr 2017 ist der Aufbau von 34 Ladesäulen geplant, davon acht Schnellladesäulen und 26 kleinere Ladeboxen und Ladestationen.

Mit dem Projekt möchten die beteiligten Ämter mit gutem Beispiel Richtung Millionenziel vorangehen und die Versorgung der eigenen Bürger als auch der Touristen naheliegender Großstädte erleichtern – Hamburg liegt gerade einmal eine Autostunde entfernt, auch Lübeck und Schwerin sind nicht weit.

Ausführliches zum Thema erfahren Sie bei der Gadebusch-Rehnaer Zeitung

Newsletter

Via: SVZ.de
Tags: Ladestationen, Mecklenburg-Vorpommern, SchnellladenAntrieb: Elektroauto

Im Elektrobus Urbino 12 electric auf Berlins Straßen unterwegs

VW stellt sich auf Konkurrenten “aus Internet-Welt” ein

Auch interessant

Volvo integriert Plugsurfing-Ladenetzwerk in seine Smartphone-App

Volvo_XC40_Recharge_Pure_Electric_Modelljahr_2023

Audi zeigt mobile Ladecontainer in Davos

Audi-charging-Davos-2022

Polestar investiert in Batterietechnologie von StoreDot

Polestar-2

Fastned eröffnet 200. Schnellladestation in Europa, weitere Expansion geplant

Fastned-Schnellladestation

    E-Auto-Besitzer zahlen mehr für Reifen als bei Verbrennern

    michelin-e-primacy

    BMW: Nachfrage nach Elektro-Limousine i4 „nicht nur riesig, sie überwältigt uns“

    BMW-i4-blau

    Microlino wird 2022 mit der „Pioneer“-Edition starten

    Microlino Pioneer-2022-2

    Volkswagen: Software-Probleme erschweren Elektroauto-Offensive

    VW-Software

    Volkswagen: Software-Probleme erschweren Elektroauto-Offensive

    VW-Software

    VWs Elektro-Kleinbus/Transporter ID. Buzz kann konfiguriert werden

    VW-ID-Buzz

    Studie: Globale Autohersteller untergraben 1,5-Grad-Ziel

    Toyota-C-HR

    BMW: Nachfrage nach Elektro-Limousine i4 „nicht nur riesig, sie überwältigt uns“

    BMW-i4-blau

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. BUND NATURSCHUTZ Manfred Millmann meint

    04.05.2016 um 11:34

    Was ist aus der Initiative geworden.
    Wieviele „Stromer“ wurden in der selbsternannten Modellregion inzwischen zugelassen ?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de