• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Alternative Antriebe, Elektroautos legen europaweit zu – Deutschland stagniert

04.08.2015 in Autoindustrie | 1 Kommentar

Elektroauto-zulassungen-2-2015

Die Zahl der neuzugelassenen Fahrzeuge in der EU mit alternativen Antrieben nahm im zweiten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahresquartal um 17,4 Prozent auf insgesamt 143.595 Einheiten zu. In dieser Fahrzeugkategorie wuchs die Zahl der Elektroautos mit 53 Prozent am stärksten. Ihre absolute Zahl stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 18.024 auf 27.575 Fahrzeuge. Die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen stieg im gleichen Zeitraum um 22,6 Prozent von 53.443 auf 62.577 Einheiten.

Unter den kaufkraftstärkeren Ländern Europas dominiert Norwegen das Geschehen mit einem Zuwachs um 74 Prozent auf 11.614 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben, davon 77 Prozent reine Elektroautos. In Großbritannien wuchsen die Alternativen um 62,4 Prozent, gefolgt von Frankreich mit 59,7 Prozent, Spanien mit 58 Prozent.

Hoch liegt das Wachstum auch in einigen kleineren Ländern, die man in Sachen alternative Antriebe bislang nicht so sehr im Blick hatte: Tschechien etwa konnte satte 109,8 Prozent Zuwachs vorweisen, Ungarn 79,9 Prozent und Portugal 67 Prozent. Allerdings liegen diese Länder bei den absoluten Zahlen maximal knapp über 1000.

Selbst die in einer tiefen Krise steckenden Griechen erreichen – zumindest prozentual gesehen – mehr Wachstum als die Deutschen: Während in Griechenland im zweiten Quartal 2015 32,5 Prozent mehr Autos mit alternativen Antrieben zugelassen wurden als im Vorjahreszeitraum, waren es in Deutschland nur magere 2,9 Prozent.

Newsletter

Via: ACEA (pdf)
Tags: Europa, ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

US-Präsident Obama verschärft Klimaziele und sagt Kohlekraft den Kampf an

Projekt eMERGE: Elektroauto lohnt sich ab 50 km täglich (Studie)

Auch interessant

Elektroautos Cadillac Lyriq und Hummer EV könnten nach Europa kommen

Cadillac-LYRIQ

VinFast kündigt über 50 Showrooms für Europa an, mehr als 25 für Deutschland

VinFast

Fiat bekräftigt Umstieg auf Elektroautos in Europa im Jahr 2027

Fiat_500e_Limousine

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2022

Elektroauto-Zulassungen-Mai-2022

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    Bericht: Audi bringt A3 2026 als Elektroauto

    Audi-A3

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Electricrider meint

    05.08.2015 um 22:44

    Dann wird halt eben ohne Deutschland entschieden und das wäre sehr sehr schade, denn wer zu spät kommt den bestraft das Leben ganz gewiss und unweigerlich

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de