• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Wie der Ausbau der Ladeinfrastrukur in Deutschland vorankommt (Video-Interview)

21.08.2015 in Aufladen & Tanken, News & Trends von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

„Wie kommt der Ausbau der Ladeinfrastrukur für Elektromobilität in Deutschland voran? Und wo geht technologisch die Reise hin?“ Electrive hat diese Fragen Torsten Günter gestellt, dem Leiter Operations bei der RWE Effizienz, die hierzulande mit 2500 Ladepunkten der größte Ladestationsbetreiber ist. Weitere Fragen sind: „Was rechnet die RWE Effizienz lieber ab – Ladezeit oder Kilowattstunden? Und wie soll sich teure DC-Infrastruktur jemals rechnen?“

Newsletter

Unternehmen: RWE
Antrieb: Elektroauto

100 Prozent sauber ab 2030: Kalifornien plant radikalen Umbau der Mobilität

Weltgrößter Elektro-Kartpark entsteht bei München

Auch interessant

LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor

LichtBlick-FlexiCharger-Pro

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Fraunhofer IWU: Automatisierte Demontage von E-Motoren für die Kreislaufwirtschaft

Fraunhofer-IWU

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dr. M. meint

    21.08.2015 um 08:24

    Das könnte aber ein kurzes Interview werden, denn die einzig richtige und auch noch kurze und knappe Antwort lautet: Langsam bis gar nicht.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de