• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

100 Prozent sauber ab 2030: Kalifornien plant radikalen Umbau der Mobilität

21.08.2015 in Politik, Umwelt

elektroauto kalifornien usa

Bild: Fiat 500e

Mary Nichols, die Chefin der kalifornischen Luftreinhaltungs-Kommission ARB, sei für den Sonnenstaat im Westen der USA der „Rockstar des Umweltschutzes“, so die Süddeutsche Zeitung. Nichols wolle gemeinsam mit dem Gouverneur Jerry Brown erreichen, dass in dem US-Bundesstaat von 2030 an nur noch Autos verkauft werden dürfen, die keine Abgase ausstoßen.

Doch ihr Einfluss gehe weit über Kalifornien hinaus. Sehr weit: Sie habe ihre Aussagen bewusst global anlegt und es gehe ihr „nicht um eine etwas bessere Version der Welt, die wir jetzt haben – es geht darum, keinen zerstörten Planeten zu hinterlassen.“ Jeder einzelne solle „überlegen, was er dafür tun kann, dem Klimawandel zu begegnen.“

Angesichts der verheerenden Waldbrände, einer historischen Dürre und des Smogs in Los Angeles könne sich Nichols sicher sein, dass ihre Botschaft bei den Kaliforniern ankommt. Im September soll das Parlament über die Pläne abstimmen.

Eine entsprechende Entscheidung in Kalifornien, dessen Automarkt als der größte in Nordamerika gilt, hätte Signalwirkung für die gesamte USA, aber auch für andere Märkte weltweit. Schon jetzt müssen die Autobauer in Kalifornien einen bestimmten Anteil von emissionsfreien Autos anbieten.

Ausführliches über Mary Nichols erfahren Sie bei der SZ

Newsletter

Via: auto motor und sport & Manager Magazin
Tags: USAAntrieb: Elektroauto

Zu Besuch bei Teslas „Kuhstall“-Servicecenter in München-Feldkirchen

Wie der Ausbau der Ladeinfrastrukur in Deutschland vorankommt (Video-Interview)

Auch interessant

US-Elektroauto Indi One soll auch nach Europa kommen

Indi One-2022-2

Auswertung: Weltweiter Elektroauto-Absatz verdoppelt sich 2021

Tesla-Model-3

VW betont Elektroauto-Erfolge: „Nr. 1 in Europa, Nr. 2 in den USA“

VW-ID4

Fisker: Elektro-SUV Ocean startet 2022 in Europa und den USA

Fisker-Ocean-Front-Seite

    Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

    Hyundai-Ioniq-5-2021

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    „Preisweite“: Dacia Spring bietet am meisten Reichweite fürs Geld

    Dacia-Spring

    Europas größte Recyclinganlage für E-Auto-Batterien nimmt Betrieb auf

    Hydrovolt

    Volkswagen-Chef Diess sieht enges Rennen mit Tesla um E-Auto-Marktführung

    VW-Herbert-Diess

    VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut, auf ID.2 könnte ID.1 folgen

    VW-e-up!-blau

    VW will mit E-Mobilität früher als geplant so profitabel wie mit Verbrennern sein

    VW-ID5

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de