• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Zu Besuch bei Teslas „Kuhstall“-Servicecenter in München-Feldkirchen

21.08.2015 in Service von Thomas Langenbucher

tesla-service-center-feldkirchen

Bild: tesla-club.eu

Teslas Limousine Model S gilt als eines der besten Elektroautos überhaupt, als durchdacht in Technik und Design. „Der Kontrast der Tesla-Werkstatt in München dazu könnte nicht größer sein“, schreibt die Automobilwoche nach einem Besuch des Tesla-Servicecenters in Feldkirchen: „Wo früher Kühe Unterschlupf fanden, werden heute Elektroautos repariert.“

„Gleich auf Anhieb“ werde man das Servicecenter kaum finden, „dafür sind die Tesla-Schilder am Wegesrand zu klein und zu gut von Bäumen verdeckt. Doch nach ein paar Minuten der Suche schleicht man sich dann über den schlecht asphaltierten Weg an die Tesla-Werkstatt heran und denkt unweigerlich an das angekündigte SUV (das Model X, Anm. d. Red.). Denn für das Model S ist dieser Anfahrtsweg nicht geschaffen“, heißt es in der Reportage.

Einmal angekommen biete sich „ein extrem skurriles Bild: Das Servicecenter der edlen Elektromarke hat nichts vom Apple-Store für Autos, sondern präsentiert sich als Mischung aus Kuhstall und Hinterhofwerkstatt.“ In der US-Zentrale von Tesla nenne man das Servicecenter, da das Gebäude früher tatsächlich mal ein Unterschlupf für Kühe war, liebevoll „The Farm“.

Die ausführliche Reportage lesen Sie bei der Automobilwoche

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Aston Martin: Elektroauto-Version des Rapide in zwei Jahren

100 Prozent sauber ab 2030: Kalifornien plant radikalen Umbau der Mobilität

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de