• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

LeCar: Chinesischer Elektroauto-Sportwagen kommt 2018

07.09.2015 in In der Planung

  • Le-Supercar-Elektroauto-LeTV1
  • Le-Supercar-Elektroauto-LeTV2
  • Le-Supercar-Elektroauto-LeTV3
  • Le-Supercar-Elektroauto-LeTV4
  • Le-Supercar-Elektroauto-LeTV1
  • Le-Supercar-Elektroauto-LeTV2
  • Le-Supercar-Elektroauto-LeTV3
  • Le-Supercar-Elektroauto-LeTV4

Bilder: LeTV

Jia Yueting wird als chinesischer Elon Musk gehandelt. Der IT-Guru vertreibt über seine Firma Leshi Internet & IT eine ganze Reihe von elektronischen Produkten und hat LeTV – die chinesische Version von Netflix – ins Leben gerufen.

Bereits vor gut einem Jahr kündigte Yueting an, dass er auch ein Elektroauto entwickeln will. Jetzt wurden erste Zeichnungen und der Name des Fahrzeugs vorgestellt. Das LeCar – Le beutet im Chinesischen „Glück“ – soll zum Tesla-Fighter avancieren. Ob es tatsächlich so scharf wie auf den Bildern auf die Straßen kommt, dürfte jedoch fraglich sein.

Yueting hat für das Projekt bereits 600 neue Mitarbeiter engagiert und knapp 1,2 Milliarden Dollar bereitgestellt. Allerdings soll das LeCar ein Luxus-Angebot werden, das sich wohl nur sehr reiche Chinesen leisten können. Schon 2016 auf der Automesse in Peking soll das Elektroauto zu sehen sein und Anfang 2018 auf den Markt kommen.

Newsletter

Via: n-tv
Unternehmen: LeTV
Antrieb: Elektroauto

Mit dem Elektroauto-Taxi unterwegs in Landsberg am Lech

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Auch interessant

Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

Zeekr-003

Mercedes GLE als Plug-in-Hybrid künftig mit bis zu 109 Kilometer E-Reichweite

Mercedes-GLE-Plug-in-Hybrid-2023-2

Porsche Vision 357 könnte Basis für Elektroauto-Kleinserie stellen

Porsche-Vision-357-2023-5

Neuer Audi A8 wird Elektro-Konzept Grandsphere sehr ähnlich sein

Audi-Grandsphere

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Polestar „respektable Alternative“ zu deutschen Premiumanbietern

    Polestar-2

    Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

    Lightyear-0-Produktion

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

    Tesla-Supercharger-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de