• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla plant neue Läden in Deutschland

16.09.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

tesla-stores-deutschland

Bild: Flickr | myhsu

Elektroautobauer Tesla Motors will zukünftig in Deutschland mehr Showrooms zur Präsentation seiner Modelle eröffnen. Den Anfang soll eine neue Repräsentanz auf der Düsseldorfer Königsallee machen, berichtet die WirtschaftsWoche.

Auf den neuen, zweistöckigen Tesla Store im Düsseldorfer Luxuskaufhaus Kö-Bogen direkt neben Apple sollen bis zu fünf weitere Showrooms in Deutschland folgen. Zusätzlich zu der Neueröffnung von Stores sollen die bestehenden Läden in Stuttgart, Köln und München aus- bzw. umgebaut werden.

Elektroauto-Pionier Tesla ist zwar auch in Deutschland in aller Munde, im Gegensatz zum US-amerikanischen Markt laufen die Verkäufe hierzulande bisher allerdings noch schleppend. Laut WirtschaftsWoche rechnen die Kalifornier für Deutschland dennoch mit mehr als 2000 abgesetzten Elektro-Limousinen vom Typ Model S in 2015.

Teslas neuer Deutschland-Chef Jochen Rudat erklärte, dass der Ausbau des Vertriebsnetzes eine Reaktion auf den wachsenden Kundenstamm sei und zur Vorbereitung auf die erwartete Nachfrage nach dem neuen Model X diene. Das in Kürze auf den Markt kommende Elektro-SUV wird zuerst an Käufer in den USA ausgeliefert, die Markteinführung in Deutschland erfolgt voraussichtlich Anfang 2016.

Newsletter

Via: WiWo (Paywall)
Tags: Tesla Model S, Tesla Model X, VertriebUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Index Elektromobilität: Märkte weltweit verhalten

Mission E: Porsche enthüllt Elektroauto-Sportwagen (Bilder, Video)

Auch interessant

Nio könnte in Europa beim Vertrieb auch auf Händler setzen

Nio-ET7

Cupra eröffnet in Berlin-Mitte zweite „Cupra City Garage“ in Deutschland

Cupra-City-Garage-Berlin-2023-8

Lucid eröffnet neues „Studio“ in Düsseldorf

Lucid-Studie-Duesseldorf-2023-2

Skoda führt 2024 „Agenturmodell“ mit neuem Elektroauto ein

Skoda-Elroq

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter wulf meint

    19.09.2015 um 23:07

    Habe tesla s 85 mit heckmotor beim Berliner auto Vermieter caro für Fahrt nach miltenberg geliehen prima Fahrzeug wenn man am 2.tag alle Tricks für lange Strecke und schnelladestationen heraus hat schafft man locker Strecke von knapp 600 km mit zwei Zwischenstopp für Kaffeepause von 3 min zum aufladen! Hat Viel Spaß gemacht bequem und geräuschlos zu fahren. Aufladung an Drehstrom hat ca. 2 h gedauert. Leider etwas teuer bei Anschaffung sollte vom Staat gefördert werden da Mitmenschen vor direkten abgasen,feinstaub und strassenlärm Geschütz werden. Es sollen jährlich 35000 deutsche daran und seinen gesundheitlichen folgen sterben.
    Eine Förderung der Gesundheit sollte es dem Staat wert sein.besonders in Ballungsgebieten wie berlin wo täglich tausende Pendler mit ihren stinkenden SUV mit Dieselmotoren und Dienstwagen einfallen und die Einwohner bis spät in die Nacht stressen.

  2. Nikken meint

    16.09.2015 um 18:12

    Ich fahre seit diesem Jahr den Tesla P85D. Mit der Reichweite habe ich überhaupt kein Problem und ich bin sehr zufrieden. Da die meisten ja nur relativ kurze Strecken zurücklegen, sollte das für die Merheit der Fahrer kein Hinderniss sein ,da ja die Ladestationen meistens innerhalb 200km stehen.Was mich ietzt närvt sind die Sprüche der anderen Hersteller (Teslakiller usw.) Die Fahrzeuge die an der IIA gezeigt werden, mit 500 km Reichweite und mehr mag ja Schön und Gut sein ,aber wenn keine Schnellladestationen (Europaweit) vorhanden sind, kann ich mir nicht vorstellen das solche Modelle überhaupt einen Sinn machen.

  3. Sommer meint

    16.09.2015 um 11:35

    Eine zweite Adresse in Düsseldorf ist schon lange nötig , der Tesla Standort in der Bonner Straße 343 ist ja kaum zu finden, liegt versteckt in der zweiten Gebäudereihe, als Werkstattstandort vielleicht noch in Ordnung aber Kunden mit dem nötigen Geldbeutel verlaufen sich dort hin nur sehr schwer.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de