• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Supercharger wurden 2015 fünfmal häufiger genutzt

22.09.2015 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

Elektroautobauer Tesla Motors hat über Twitter bekanntgegeben, dass das unternehmenseigene Supercharger-Schnellladenetzwerk in diesem Sommer fünfmal mehr als im vergangenen Jahr genutzt wurde. Neben einer größeren Anzahl an Tesla-Elektroautos auf den Straßen dürfte dies auch den immer zahlreicher verfügbaren Supercharger-Ladepunkten zuzuschreiben sein.

Tesla-Kunden können ihre Elektro-Limousine Model S kostenlos an den entlang vielfrequentierter Autobahnen sowie Stadtzentren verteilten Superchargern in 30 Minuten auf ca. 270 km Reichweite wiederaufladen. Neben der Verfügbarkeit arbeitet das kalifornische Automobil-Startup zudem intensiv an der Weiterentwicklung seiner Ladetechnologie, um die anfallende Wartezeit weiter zu senken. Zuletzt experimentierte das Unternehmen mit flüssiggekühlten Ladekabeln.

Superchargers powered 5x more road trips than last summer. We’ve got you covered so Model S can take you anywhere pic.twitter.com/kpakwUW137

— Tesla Motors (@TeslaMotors) September 12, 2015

Newsletter

Tags: Tesla Model S, Tesla SuperchargerUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Startup NextEV: Eine Milliarde Dollar gegen Tesla

Mercedes bestätigt neues Elektroauto mit 400-500 km Reichweite

Auch interessant

Tesla: Google Maps zeigt nun Auslastung von Superchargern

Tesla-Model-3-an-V4-Supercharger

Tesla führt überarbeitete Model S und Model X in Deutschland ein

Tesla-Model-X-Model-S-2025-Facelift

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla meldet 70.000 Supercharger-Schnelllader weltweit, 10.000 Neuinstallationen in 8 Monaten

Tesla-Supercharger-V4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de