• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Chinesischer Elektroauto-Hersteller BAIC forscht in Aachen

06.10.2015 in Autoindustrie

BAIC-Elektroauto-Aachen

Bild: BAIC

Der chinesische Autokonzern BAIC hat eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Aachen eingerichtet. Ziel des R&D-Zentrums ist es, neue Antriebskomponenten für zukünftige Elektrofahrzeuge zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht vor allem die Reichweitenverlängerung. Zusammenarbeiten wird BAIC mit dem Motorenhersteller Meta und der Entwicklungsfirma Energie-Technik.

BAIC hat das ehrgeizige Ziel, bis 2020 der weltweit führende Anbieter für Elektromobilität zu werden. Neben Aachen verfügt BAIC außerhalb Chinas nur noch über ein weiteres Forschungszentrum im kalifornischen Silicon Valley, wo Projekte zu Fahrzeugstrukturen, Batterien und Infotainment vorangetrieben werden.

Newsletter

Via: Auto-Medienportal.net & Automobilwoche
Tags: ForschungUnternehmen: BAIC
Antrieb: Elektroauto

Tesla-Chef bestätigt neues „Model Y“ und verrät weitere Details zum Model X

Ferrari: Kein Elektroauto oder SUV geplant

Auch interessant

Wirtschaftsministerium fördert Forschung zu bidirektionalem Laden

VW-ID3-laedt-ID-charger

Forschungsprojekt will Aufwand zur Produktion von Batterien reduzieren

Ford-Mustang-Mach-E-Technik-2

Projekt „HVBatCycle“: Volkswagen will Batterien erstmals mehrfach recyceln

VW-Batterie-Recycling

Mercedes-Benz legt Grundstein für „eCampus“ im Stammwerk Untertürkheim

Mercedes-eCampus-Untertuerkheim

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ bestellbar

    Mercedes-AMG-EQE-53-4MATIC+-2022-2

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de