Volkswagen und Fraunhofer-Forscher untersuchen in einer Studie die Auswirkungen der E-Mobilität und Digitalisierung auf die Beschäftigung in der Autobranche.
Forschung
DLR absolviert Erstfahrt mit Wasserstoff-Stromer SLRV
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat den Prototyp eines neuartigen Brennstoffzellen-Stromers vorgestellt. Der SLRV soll sehr leicht und sicher sein.
U-Shift: DLR stellt Prototyp für flexibles Selbstfahr-Elektrofahrzeug vor
Ein Forschungskonsortium unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt präsentiert den fahrfähigen Prototyp eines selbstfahrenden E-Transporters.
Porsche-Entwicklungschef: „Mit Elektro allein kommt man nicht schnell genug voran“
Porsche setzt auf Elektroautos, will aber weiter auch Benziner und Hybride bauen. Um Verbrenner umweltfreundlicher zu machen, forscht der Hersteller an E-Fuels.
Porsche über „die perfekte Zelle“ für Elektroauto-Batterien
Porsche berichtet über den aktuellen Stand bei Batterien für Elektroautos, lässt Experten zu Wort kommen und gibt einen Ausblick auf mögliche Akku-Innovationen.
Forscher untersuchen Haltbarkeit von Elektromotoren
Die Fakultät Fahrzeugtechnik der Hochschule Esslingen untersucht im Rahmen eines Forschungsprojekts, wie zuverlässig eine zentrale Komponente von E-Motoren ist.