• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Forschung

05.06.2023 | 3 Kommentare

Forscher untersuchen wasserbasiertes Batterie-Recycling

BMW-Batteriezelle

Mit einem wasserbasierten Recyclingverfahren wollen Forscher Materialien aus wässrig prozessierten Elektroden zurückgewinnen und für die Weiternutzung analysieren.

22.05.2023 | 24 Kommentare

Neue Technologien für die Demontage von Elektroauto-Batterien und -Motoren

newsimage378343

Im Projekt „DeMoBat“ wurden Anwendungen erarbeitet, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich handhaben und wiederaufbereiten zu können.

12.05.2023 | 23 Kommentare

Elektro-SUV e.Volution Space mit Range Extender soll 50 Jahre halten

e.Volution-SPACE-

Das Werkzeugmaschinenlabor der Universität RWTH Aachen hat mit dem Spin-off e.Volution ein Circular-Economy-Elektrofahrzeug entwickelt, das 50 Jahre halten soll.

08.05.2023 | 1 Kommentar

TU Chemnitz forscht an automatisierter Batterie-Demontage

Mercedes-Batterieproduktion

Die TU Chemnitz will ein Verfahren entwickeln, damit Traktionsbatterien per Roboter und mit künstlicher Intelligenz automatisiert demontiert werden können.

01.05.2023 | 7 Kommentare

Fraunhofer-Forscher wollen Alter von Batteriezellen einfacher bestimmen

Fraunhofer-IFAM

Forscher des Fraunhofer IFAM haben ein Verfahren weiterentwickelt, um den Zustand von Batteriezellen präziser und ohne Laboraufwand bestimmen zu können.

01.05.2023 | 2 Kommentare

EU-Projekt entwickelt Lebenszyklus-Bewertungskonzept für klimaneutralen Verkehr

Mercedes-EQS-Technik

In einem von der EU finanzierten Projekt soll die Basis für ein europaweit harmonisiertes Lebenszyklus-Bewertungskonzept für Elektrofahrzeuge entwickelt werden.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 55
  • Nächste Seite

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de