• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2015

15.10.2015 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Elektroauto-Hybridauto-zulassungen-September-9-2015

Bild: Tesla

Elektroautos verzeichneten bei den Neuzulassungen im September 2015 ein Plus von 24,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Insgesamt wurden 929 Elektro-Pkw neu zugelassen. Unter den 2940 neu zugelassenen Hybridautos (+29,4 %) waren 1038 Plug-in-Hybridfahrzeuge (+160,8 %).

Der durchschnittliche CO2-Ausstoß lag mit 126,8 g/km um -2,6 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.

Pkw-Neuzulassungen ab 2014

Die Modelle im Einzelnen

Ausgewiesen werden Modellreihen mit mindestens 5 neu zugelassenen Fahrzeugen (Ausnahme: Oberklasse und Sportwagen). Prototypen, Test- sowie Importfahrzeuge werden vom KBA nicht gesondert gekennzeichnet.

Marke Modell 9/2015 vs. 8/2015 2015 Antrieb Anm.
Marke Modell 9/2015 vs. 8/2015 2015 Antrieb Anm.
Aston Martin Rapide 0 0,0 % 1 Hybrid
Audi Q5 0 -100,0 % 14 Hybrid
Audi A8 1 0,0 % 14 Hybrid
Audi A3 170 -4,0 % 1509 Hybrid Plug-in-Hybrid
Audi Q7 21 133,3 % 135 Hybrid
BMW i3 89 187,1 % 693 Elektro
BMW i3 REx 75 70,5 % 729 Hybrid Plug-in-Hybrid
BMW 2er 5 400,0 % 60 Hybrid
BMW 3er 0 0,0 % 5 Hybrid
BMW X5 54 671,4 % 92 Hybrid
BMW 5er 2 200,0 % 4 Hybrid
BMW 7er 0 0,0 % 7 Hybrid
BMW i8 34 17,2 % 350 Hybrid Plug-in-Hybrid
Cadillac Escalade 0 -100,0 % 5 Hybrid
Citroën C4 97 31,1 % 797 Hybrid
Citroën C5 53 194,4 % 77 Hybrid
Citroën DS4 0 -100,0 % 85 Hybrid
Citroën DS5 9 28,6 % 39 Hybrid
Citroën C-Zero 0 0,0 % 0 Elektro
Dacia Lodgy 0 0,0 % 1 Hybrid
Ford Focus 2 100,0 % 10 Elektro
Ford Mondeo 9 -18,2 % 106 Hybrid
Honda Jazz 0 0,0 % 177 Hybrid
Honda CR-Z 0 0,0 % 2 Hybrid
Infiniti M 2 0,0 % 12 Hybrid
Infiniti Q50 4 0,0 % 46 Hybrid
KIA Soul 380 5,6 % 1479 Elektro
KIA Karens 0 0,0 % 1 Hybrid
KIA Optima 0 -100,0 % 97 Hybrid
Land Rover Range Rover Sport 5 -16,7 % 60 Hybrid
Land Rover Range Rover 2 -75,0 % 54 Hybrid
Lexus NX 109 153,5 % 476 Hybrid
Lexus CT 24 0,0 % 171 Hybrid
Lexus IS 13 -31,6 % 147 Hybrid
Lexus GS 8 33,3 % 75 Hybrid
Lexus LS 2 100,0 % 11 Hybrid
Lexus RX 6 -33,3 % 118 Hybrid
Mazda 6 0 0,0 % 8 Elektro
Mercedes B-Klasse 31 14,8 % 385 Elektro
Mercedes V-Klasse 1 100,0 % 1 Hybrid Plug-in-Hybrid
Mercedes ML-Klasse/GLE 15 66,7 % 72 Hybrid
Mercedes S-Klasse 24 -4,0 % 435 Hybrid Hybrid & Plug-in-Hybrid
Mercedes GLK/GLC 2 200,0 % 2 Hybrid Plug-in-Hybrid
Mercedes E-Klasse 8 -80,0 % 310 Hybrid
Mercedes C-Klasse 147 30,1 % 738 Hybrid Plug-in-Hybrid
Mitsubishi i-MiEV/EV 6 -33,3 % 74 Elektro
Mitsubishi Outlander 208 65,1 % 1695 Hybrid Plug-in-Hybrid
Nissan LEAF 74 -5,1 % 831 Elektro
Nissan NV200 9 12,5 % 121 Elektro
Opel Corsa 1 100,0 % 3 Elektro
Opel Mokka 0 0,0 % 1 Hybrid
Opel Astra 0 0,0 % 1 Hybrid
Opel Ampera 3 50,0 % 16 Hybrid Plug-in-Hybrid
Peugeot iON 0 0,0 % 0 Elektro
Peugeot 308 164 62,4 % 748 Hybrid
Peugeot 508 59 25,5 % 563 Hybrid
Peugeot 5008 47 38,2 % 345 Hybrid
Peugeot 3008 51 292,3 % 278 Hybrid
Porsche Cayenne 34 54,5 % 266 Hybrid Plug-in-Hybrid
Porsche Panamera 11 83,3 % 114 Hybrid Plug-in-Hybrid
Renault Fluence 0 0,0 % 3 Elektro
Renault ZOE 58 190,0 % 629 Elektro
smart fortwo 37 -11,9 % 614 Elektro
Sonstige Elektro Sonstige Elektro 7 -12,5 % 39 Elektro
Sonstige Hybrid Sonstige Hybrid 18 -60,0 % 534 Hybrid
Tesla Model S 133 2,3 % 1091 Elektro
Toyota RAV4 0 0,0 % 1 Hybrid
Toyota Prius Plus 67 -15,2 % 720 Hybrid
Toyota Yaris 435 19,2 % 4299 Hybrid
Toyota Auris 581 31,4 % 4703 Hybrid
Toyota Prius 60 27,7 % 487 Hybrid Hybrid & Plug-in-Hybrid
Volvo V60 12 300,0 % 201 Hybrid Plug-in-Hybrid
VW Golf 61 -35,1 % 938 Elektro
VW Caddy 2 0,0 % 3 Elektro
VW Golf 150 154,2 % 1633 Hybrid Plug-in-Hybrid
VW Jetta 1 100,0 % 20 Hybrid
VW Touareg 1 100,0 % 32 Hybrid
VW Passat 136 466,7 % 248 Hybrid
VW up! 39 69,6 % 463 Elektro
Newsletter

Via: KBA
Tags: ZulassungszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Immer mehr Politiker fordern Kaufanreize und Kaufprämien für Elektroautos

Tesla: Bald 100.000 Elektroauto-Verkäufe pro Jahr?

Auch interessant

VW ID.3 bleibt auch im September an der Spitze der E-Auto-Zulassungen

VW-ID.3-GTX

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im September 2025

VW-ID.3

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2025

Elektroauto-Zulassungen-September-2025

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Cupra-Tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gunnar meint

    15.10.2015 um 10:13

    Das ist schon ein starke Leistung vom Kia Soul EV mit den 380 abgesetzten Fahrzeugen: macht 40% Marktanteil.
    Seine direkten Konkurrenten im E-Auto-Kompaktsegment (i3, eGolf, Zoe, Leaf, B-Klasse, Focus) kommen zusammen nicht mal auf diesen Wert.

    Vom elektrisch angetriebenen Kia Soul wurden auch deutlich mehr Fahrzeuge abgesetzt als von der konventionelle angetriebenen Variante (Insg: 537… 380 elektrisch und 157 Verbrenner).

    Warum schaffen das die Modelle von VW, BMW, Mercedes nicht???

    • Matthias meint

      15.10.2015 um 14:13

      Weil der größte Teil der Soul als Tageszulassung nach Norwegen verschifft wird. Siehe Import Statistik von Norwegen im September.

  2. Gunnar meint

    15.10.2015 um 09:35

    Der Tabellenkopf in Spalte 3 und 4 passt nicht ganz.
    Oder sind das die Zulassungszahlen vom August und nicht vom September?

    • Redaktion meint

      15.10.2015 um 09:39

      Danke für den Hinweis, Fehler beim Übertragen – die restlichen Werte stimmen!

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de