• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla: Bald 100.000 Elektroauto-Verkäufe pro Jahr?

15.10.2015 in Autoindustrie

Tesla Model S Model S Nachfrage

Bild: Flickr | johnji

In einem Interview mit dem US-Radiosender NPR Marketplace hat Tesla-Chef Elon Musk verkündet, dass die Nachfrage nach den derzeit von seinem Unternehmen angebotenen Elektroautos Model S und Model X auf bis zu 100.000 Fahrzeuge pro Jahr ansteigen könnte.

„Ich denke, dass die Nachfrage nach dem Model 3 (ein für 2017/2018 angekündigtes Kompakt-Elektroauto, Anm. d. Red.) sehr gut sein wird … Wie es aussieht, gibt es eine ziemlich gute Nachfrage nach dem X und dem S. Ich denke, im Laufe der Zeit wird die Nachfrage nach X und S zusammen möglicherweise 100.000 Einheiten pro Jahr ausmachen, oder vielleicht etwas mehr, wenn wir diverse Märkte erschließen.“

Was Musk nicht erwähnte: Der Tesla-Geschäftsführer und -Co-Gründer hat den Investoren seines Unternehmens Anfang des Jahres einen Absatz von 50.000 bis 55.000 Fahrzeugen für 2015 versprochen. Dieses Ziel kann das Elektroauto-Startup zwar noch erreichen, dazu müssen im vierten Quartal allerdings knapp 17.000 E-Autos verkauft werden – fast 4000 mehr als bisher im selben Zeitraum.

100.000 Elektroautos entsprechen ungefähr der derzeitigen Produktionsgrenze von Teslas Fertigungsstätte in Fremont, USA. Zuletzt haben Analysten jedoch spekuliert, dass die Nachfrage nach der Elektro-Limousine Model S etwas nachgelassen hat. Mutmaßlich mehr als 30.000 verbindliche Reservierungen für das neue E-SUV Model X könnten die Gesamtnachfrage allerdings mittelfristig stabilisieren.

Newsletter

Via: NPR Marketplace & Tesla Motors
Tags: Tesla Model S, Tesla Model X, VerkaufszahlenUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen September 2015

Audi forscht an CCS-Ladung mit 150 kW

Auch interessant

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

Renault steigert Anteil elektrifizierter Fahrzeuge 2022 in Europa um 9 Prozent

Renaul-Megane-E-Tech-Electric

Toyota-Konzern steigert Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen 2022 um 14 Prozent

Toyota-Hybride

MG meldet für 2022 15.000 Neuzulassungen in Deutschland, vor allem Stromer

MG4-Electric

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Zeekr bereitet Einführung von Kompakt-Elektroauto vor

    Zeekr-003

    Audi-Designchef: Aussicht auf A6 e-tron „sehr konkret“, RS-Version geplant

    Audi-A6-Avant-e-tron-concept-

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

    Tesla-Supercharger-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de