• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Elektromotorrad-Startup Mission Motors ist pleite – Apples Elektroauto-Projekt schuld?

21.10.2015 in Elektromotorräder

Mission-Motorcycles-Elektromotorrad

Bilder: Mission Motors

David ohne Chance gegen Goliath? Das Elektromotorrad-Startup Mission Motors aus San Francisco musste Konkurs anmelden. Unter anderem deshalb, da dem Team vor allem von IT-Riesen Apple, der derzeit angeblich an einem eigenen Elektroauto arbeitet, immer wieder wichtige Mitarbeiter abgeworben wurden. Als mögliche Geldgeber von den einschneidenden Verlusten an Know-How Wind bekamen, versagten sie dem Start-up weitere Investitionen.

Derek Kaufman, der ehemalige Chef von Mission Motors, wird von Reuters mit der Aussage zitiert, dass die Abwanderung wichtigen Personals Ausmaße annahm, die das Startup nicht verkraften konnte: „Mission hatte ein großartiges Team von Ingenieuren zusammen – vor allem solche mit Spezialisierungen auf elektrische Antriebe“, erklärte Kaufman. „Apple wusste das – sie wollten sie haben und sie kamen und holten sie.“

Mission-Motorcycles-E-Motorrad-Pleite-Apple

Apple hatte in den vergangenen Monaten immer wieder mit aggressiven Abwerbemethoden für Schlagzeilen gesorgt und sich unter anderem auch bei Tesla, Ford und Daimler bedient. Dies ging sogar so weit, dass das der Batterie-Spezialist A123 Systems Apple verklagte. Beide Unternehmen haben sich mittlerweile geeinigt.

Reuters zufolge trifft Apple allerdings nur eine Teilschuld: Mission Motors stand demnach aufgrund akuten Geldmangels schon mehrmals kurz vor dem Ende. Kein Wunder also, dass fähige Fachkräfte abwandern und lukrative Angebote und eine sichere Anstellung vorziehen.

Newsletter

Via: Reuters
Tags: Apple Elektroauto, Mission RUnternehmen: Apple, Mission Motors
Antrieb: Zweiräder

„Die Zukunft gehört dem Elektroauto“

Elektroauto-Schnelllader für alle deutschen Ikea-Häuser

Auch interessant

Mercedes: Neue MMA-Plattform speziell für Elektroautos – aber nicht nur

Mercedes-EQA-Front

Bericht: Apple beschleunigt Elektroauto-Projekt und strebt vollautonomes Fahren an

Apple-Istanbul

Auch Nissan soll Bau von Apple-Elektroauto ablehnen

Nissan-LEAF-laedt

Hyundai und Kia derzeit nicht in Gesprächen mit Apple über Selbstfahr-Elektroauto

Apple

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de